Humanismus
Humanismus ist eine Philosophie und eine Weltanschauung, die sich an den Interessen, den Werten und der Würde insbesondere des indivituellen Menschen orientiert. Toleranz zwischen Menschen und Gewissensfreiheit gelten darin als wichtige Prinzipien menschlichen Zusammenlebens.
Der moderne Humanismus beginnt in der Aufklärung, und sieht sich als ein Weg, u.a. Fragen der Ethik unabhängig von Religionen zu betrachtem. Insbesondere werden übernatürliche Erklärungen abgelehnt; man spricht vom 'säkulären Humanismus'.
In etablierten Religionen finden sich auch humanistische Richtungen. Hier werden Glaubensvorstellungen und Traditionen übernommen und durch Elemente des Humanismus ergänzt.
Weiter gibt es Bewegungen, die im Menschen ein Bedüfnis nach Zeremonien und Ritualen festzustellen glauben, und eine Organisation aufbauen, die letztere vermitteln.