Ducie

Ducie ist ein zur Inselgruppe der Pitcairninseln gehörendes unbewohntes, sandiges Atoll, etwa 500 km östlich von Pitcairn bei 24° 41’ Süd und 124° 47’ West im Pazifik gelegen. Ducie wird gebildet aus den Inseln Acadia Island, Westward Island, Pandora Island und Edwards Island. Sie haben eine Fläche von zusammen rund 0,7 km². Die gesamte Fläche des Atolls, einschließlich der Lagune, beträgt 3,9 km².
Die halbmondförmige, etwa 3,5 km lange Hauptinsel Acadia Island ist benannt nach dem britischen Dreimaster Acadia, der am 5. Juni 1881 mit einer Ladung Weizen hier Schiffbruch erlitt. Mit einer Zwischenstation auf Henderson, das sie ebenfalls unbewohnbar fanden, fuhren die Überlebenden mit den offenen Booten 13 Tage bis nach Pitcairn. Der Anker der Acadia wurde im März 1990 von Tauchern der "World Discoverer" gehoben und zusammen mit einer Erinnerungsplakette anlässlich des zweihundertsten Jahrestages der Besiedlung auf Pitcairn vor dem Generatorhaus aufgestellt.
Das Atoll erhebt sich nur wenig über den Meeresspiegel. Die Vegetation besteht aus nur zwei niedrig wachsenden Pflanzenarten, dem Uferstrauch Pemphis und - dominierend - dem salztoleranten, kleinen Baum Argusia argentea, der zu den Heliotropen (eine Unterfamilie der Raublattgewächse) zählt. Auf der Insel brüten 14 verschiedene Seevogelarten. Ducie ist die weltweit größte Brutkolonie des Murphy Sturmvogels, zwischen Januar und August nisten hier über 250.000 Vögel. Die tiefe Lagune hat eine artenreiche Unterwasserflora. Der Weißspitzen-Riffhai ist in der Umgebung von Ducie häufig.
Geschichte
Ducie wurde 1606 vom Portugiesen Pedro Fernandez de Quiros entdeckt. Er nannte das Atoll Encarnacion (nach anderen Quellen: Luna Puesta). Ihren heutigen Namen erhielt die Inselgruppe 1791 von Kapitän Edward Edwards vom britischen Kriegsschiff HMS Pandora, das ausgesandt wurde, um nach den Bounty-Meuterern zu suchen. Edwards benannte das Atoll nach Thomas Moreton Reynolds, 2nd Lord Ducie of Tortworth (1733-1785), dessen Protegé er war.
Ducie wurde mit den Inseln Oeno und Henderson 1902 auf Befehl des britischen Konsuls in Tahiti in das britische Königreich eingegliedert, als ein britisches Missionsschiff nach Picairn entsandt wurde und dabei auch die unbewohnten Inseln aufsuchte.
Weblink
Luftaufnahme von Ducie [1]