Zum Inhalt springen

Nicolaus Sombart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2004 um 16:24 Uhr durch Thomas7 (Diskussion | Beiträge) (Werke). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

[Sombart] (* 10. Mai 1923 in Berlin, Kultursoziologe, Promotion bei Alfred Weber, Tätigkeit für den Europarat in Straßburg, 1982/83 Fellow am Wissenschaftskolleg in Berlin, 2003 Ernennung zum Kommandanten der französischen Ehrenlegion, Sohn des Volkswirtschaftslehrers Werner Sombart

Werke

  • "Die deutschen Männer und ihre Feinde. Carl Schmitt - ein deutsches Schicksal zwischen Männerbund und Matriachatsmythos, Reihe Geschichte Fischer, 1997, Fischer-Taschenbuchverlag, ISBN 3-596-11341-5, Erstausgabe 1991 im Carl Hanser Verlag
  • "Jugend in Berlin. 1933-1943. Ein Bericht", Reihe Geschichte Fischer, Fischer-Taschenbuchverlag, ISBN 3-596-13134-0, Erstausgabe 1991, Hoffmann und Campe Verlag
  • "Pariser Lehrjahre. 1951-1954", Fischer-Taschenbuchverlag, ISBN 3-596-13134-0, Erstausgabe 1994, Hoffmann und Campe Verlag
  • "Nachdenken über Deutschland", 1987, Piper-Taschenbuchverlag, ISBN 3-596-10526-9