Zum Inhalt springen

Paul Lockhart

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. Januar 2007 um 01:11 Uhr durch Rosion (Diskussion | Beiträge) (AZ: Die Seite wurde neu angelegt.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)
Paul Lockhart
Paul S. Lockhart
Land: USA (NASA)
Datum Auswahl: 1. Mai 1996
(16. NASA-Gruppe)
Anzahl Raumflüge: 2
Start erster Raumflug: 5. Juni 2002
Landung letzter Raumflug: 7. Dezember 2002
Gesamtdauer: 27d 15h 22m
EVA-Einsätze: keine
Raumflüge:

Abzeichen von STS-111 STS-111 (2002)
Abzeichen von STS-113 STS-113 (2002)

ausgeschieden: 2005

Paul Scott "Paco" Lockhart (* 28. April 1956 in Amarillo, Bundesstaat Texas, USA) ist ein ehemaliger US-amerikanischer Astronaut.

Lockhart erhielt 1978 einen Bachelor in Mathematik von der Texas Tech University und 1981 einen Master in Luftfahrttechnik von der University of Texas. Ab 1981 war Lockhart in der United States Air Force. Nach seiner Ausbildung war er unter anderem von 1987 bis 1990 Ausbilder für Kampfpiloten in Deutschland.

Astronautentätigkeit

Im April 1996 wurde er durch die NASA als Astronautenkandidat ausgewählt. Am Johnson Space Center war er für das Astronautenbüro tätig und arbeitete unter anderem an der Verbesserung des Space-Shuttle-Haupttriebwerks (SSME) und den Fluganzeigen der Raumfähren.

STS-111

Am 5. Juni 2002 startete er als Pilot der Raumfähre Endeavour zu seinem ersten Flug ins All. Dabei wurde eine neue Besatzung und das kanadische Mobile Base System sowie das Mehrzweck-Logistik-Modul (MPLM) Leonardo zur Internationalen Raumstation (ISS) gebracht. Wegen schlechten Wetters musste Lockhart die Endeavour nach dreizehn Tagen auf der Edwards Air Force Base in Kalifornien landen.

STS-113

Am 11. Februar 2000 flog er mit dem Space Shuttle Endeavour erneut zur Internationalen Raumstation. STS-113 war die letzte Shuttle-Mission des Jahres 2002 und ebenfalls der letzte erfolgreiche Flug vor dem Absturz der Raumfähre Columbia zwei Monate später. Die Endeavour transportierte dabei die Gitterstruktur P1 zum weiteren Ausbau der Raumstation. Bei drei Weltraumausstiegen wurde die 12-Tonnen-Struktur montiert. Außerdem wurde die Expedition 5 durch drei neue Astronauten der Expedition 6 abgelöst.

Privates

Lockhart und seine Frau Theresa haben zwei Kinder.

Siehe auch