Internetseelsorge
Das Internet als Informations- und Kommunikationsplattform bietet auch für Beratung und Seelsorge neue Möglichkeiten. So machen bereits seit Mitte der 90er Jahre einzelne Seelsorgerinnen und Seelsorger, aber auch Initiativen und Organisationen der evangelischen und katholischen Kirche Angebote als Internetseelsorge. Auch Landeskirchen und Bistümer sowie die ökumenische Telefonseelsorge und die katholische Glaubensinformation in Frankfurt sind in die Beratung und Seelsorge im Internet bereits eingestiegen.
Das Internet ist kein Medium, sondern verbindet vielmehr unterschiedliche Medien (Schrift, Bild, Ton / zeitgleich oder zeitversetzt) in einer gemeinsamen technischen Plattform. Deshalb verbirgt sich hinter dem Begriff "Internetseelsorge" auch sehr unterschiedliches. Es handelt sich bei der Internetseelsorge also um verschiedene mediale Angebote der Beratung und Seelsorge, die in Präsentation, Zielgruppenorientierung und medialer Ausgestaltung z.T. sehr differieren:
Es gibt Beratung und Seelsorge per E-Mail, Chat und in Foren. Viele Internetseelsorger/innen geben sich als Person zu erkennen beispielsweise bei der Chatseelsorge der Evangelischen Kirche, indem sie ein Kurzprofil ihrer Person - zum Teil mit Foto - auf ihre Homepage setzen. Es gibt demgegenüber aber auch das Konzept der Anonymität auf beiden Seiten. Dieses Konzepthat die Telefonseelsorge analog zu ihren Grundsätzen am Telefon im Internet realisiert. Die Telefonseelsorge bietet dabei theologisch gesehen einen vorwiegend diakonischen Dienst an, bei dem jedoch auch Glaubensfragen thematisiert werden können.
Die katholische Glaubensinformationen (kgi) demgegenüber thematisiert ausdrücklich Glaubensinhalte in ihrem Internetseelsorge-Portal unter www.internetseelsorge.de. Dort werden sowohl Informationen zu Glaube und Kirche bereitgestellt als auch unterschiedliche Möglichkeiten eines interaktiven Kontakts geboten.
Gerade die unterschiedlichen Formen der Beratung und Seelsorge im Internet können als Chance verstanden werden, unterschiedliche Menschen in unterschiedlichen Problemlagen niederschwellig zu erreichen.
Links
- Mail und Chatberatung der Telefonseelsorge Deutschland
- Beratungs- und Seelsorgeangebot der Nordelbischen Ev.-Luth. Kirche
- Internet-Seelsorge des Erzbistums Freiburg
- Chatseelsorge der Evangelischen Kirche
- Internetseelsorge der Katholischen Glaubensinformation (kgi)
- Evangelische Liste der EKD
- Katholische Liste zur Internetseelsorge unter www.katholisch.de