Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Sansculotte

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. September 2004 um 13:19 Uhr durch Rolz Reus (Diskussion | Beiträge) (Harte Worte wegen Spämschutz). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wünsche nach Karten und Grafiken

Karten und Grafiken zu erstellen macht mir viel Spaß, insbesondere natürlich dann, wenn mich das Thema persönlich fesselt :) Wenn Ihr Wünsche oder Ideen habt, schreibt sie einfach hier dazu, ich werde mich dann bei Gelegenheit damit beschäftigen (versprechen kann ich allerdings nix:)

Neuer Diskussionsbeitrag


Hallöle,

hab den Artikel grade erweitert - und dabei auch erstmal Dein Datum der Mandataberkennung vom 23. auf den 24.2.55 geändert. Meine Quelle [1] ist in der Regel sehr zuverlässig (auch wenn sie ihm hier eine peinlich-falsche Parteizugehörigkeit zuschreiben) - siehe auch [2] & [3]. Sollte Deine Quelle allerdings doch die zuverlässigere sein, ändere es bitte wieder :-) Grüße Interpretix 12:09, 21. Aug 2004 (CEST)

Schreibwettbewerb

Hallo ihr,

ich habe auf Benutzer:Necrophorus/Schreibwettbewerb mal die Idee für einen Schreibwettbewerb ausformuliert (Idee stammt aus nl). Was haltet ihr davon (Kommentare auf die dortige Diskussionsseite)? -- Necrophorus 15:08, 5. Sep 2004 (CEST)


Harm Dallmeyer

Hi, schau mal Deinen Artikel Harm Dallmeyer an. Da stimmt was nicht mit den Daten. Gruss Ernst Schütte 20:06, 5. Sep 2004 (CEST)

George Gershwin

Hallo Sanculotte, dein Bild zu George Gershwin hat leider keinen Hinweis auf ein Wp-(deutsch)-konforme Lizenz (PD od. GNU-FDL). Ich habe heute mal ein Bild zu G. G. hochgeladen das PD ist. Bitte füge zu deinem Bild einen akzeptierten Lizenzhinweis zu (in der engl. Wp steht leider keiner) oder lösche dein Bild einfach. MfG — KMJ Benutzer Diskussion:KMJ 21:15, 7. Sep 2004 (CEST)

Schreibwettbewerb Jury

Hi Sansculotte, nach Auswertung des Meinungsbildes gehörst du zu den potentiellen Nachrückern für die Jury des Wikipedia:Schreibwettbewerbs. Es wäre schön, wenn du die Wahl kurz bestätigst. Der Starttermin wurde auf Mittwoch verschoben, da die Pressemitteilung erst heute (Sonntag) abend rausgeht und damit den Redaktionen erst morgen vorliegt. Liebe Grüße -- Necrophorus 08:06, 12. Sep 2004 (CEST)

Bild Nesselzelle

Hallo Sansculotte, vielen Dank für Dein Nesselzellenbild! Dummerweise stimmen einige kleinere Details nicht; der Nesselschlauch ist zum Beispiel das aufgerollte Gebilde in der Nesselkapsel auf der rechten Seite, das von Dir bezeichnete Objekt ist dagegen ein Cilium (Sinnesgeißel) und besitzt keine Widerhaken, ist also oben einfach abgerundet. Es wäre natürlich toll, falls Du die entsprechenden Details noch ändern könntest - in jedem Fall aber natürlich nochmal herzlichen Dank für Deine Anstrengungen! --mmr 03:52, 13. Sep 2004 (CEST)

Wow, und wieder mal ist Aglarech schneller. Erstmal auf jeden Fall danke. Das Cilium ist die Vorstufe zum benannten Cnidocil (das ist die zweite Grafik auf der Abbildung) Die Widerhaken snd die schwarzen Strukturen am aufgerolten Schlauch. Trotzdem schonmal klasse, -- Necrophorus 07:38, 13. Sep 2004 (CEST)

{{IPA}}

Du nimmst gerade an vielen Stellen {{IPA}} aus den Artikeln raus. Ist das eine allgemeine Änderung der Policy, oder meinst Du damit speziell Artikel, die nur sehr wenig IPA benutzen? -- Pjacobi 19:18, 13. Sep 2004 (CEST)

Hallo Pjacobi,
es ist keine Änderung der Policy, im Gegenteil, ich war bisher immer der Ansicht, daß es Policy ist, in Artikeln vor allem Artikel zu haben und ganz, ganz wenig Metakram. Die Benutzer auf Offensichtlichkeiten hinzuweisen halte ich für absolut überflüssig, in einigen Wochen werden 90% aller unserer Artikel Unicode-Zeichen enthalten (auch jetzt schon sind es ziemlich viele), wollen wir dann über jeden Artikel einen Baustein setzen "Achtung, der Artikel enthält Unicode-Zeichen? Ich will mit dem entfernen der Bausteine niemanden auf den Fuß treten und finde auch die Lautschrift-Ergänzung gut und wichtig, aber der Baustein ist noch unnötiger als die meisten Navigationsleisten oder Themenringe. Im übrigen hab ich den IPA/Lautschrift-Link in den meisten Artikeln ja gar nicht komplett entfernt sondern nur dezenter gesetzt (Bsp. Kim Basinger) -- Sansculotte 19:29, 13. Sep 2004 (CEST)

Ich bin ganz dafür, diese Warnung überall rauszuschmeißen, und nicht noch "Arabisch" und "Chinesisch" Warnungen dazuzusetzen, wie z.B. hier [4] vorgeschlagen. Nur sollten die Seiten, wo noch dazu aufgefordet wird {{IPA}} zu setzen, dann mitgeändert werden und schlußendlich die Vorlage gelöscht werden. Sonst sind in 14 Tagen die Dinger wieder überall gesetzt. -- Pjacobi 19:48, 13. Sep 2004 (CEST)

Bin ganz Deiner Meinung, an einer Stelle hab ich den Hinweis auf diesen Baustein schon entfernt. Werde ihn gleich an den restlichen Orten auch entfernen. -- Sansculotte 19:54, 13. Sep 2004 (CEST)


Hi Sansculottes, bei Deiner Änderung [5] ist Dir leider ein Fehler unterlaufen: Toleman war das Formel-1-Team eines britischen Möbel- und Speditionsunternehmers und Hart der Motor des englischen Ingenieurs John Hart, der in der Turbo-Ära das erste Mal in der Formel 1 auftauchte. Später entwarf er einen V10 für Jordan und einen V8, der von Arrows und Minardi eingesetzt wurde. Alle Konstruktionen konnten jedoch nur Achtungserfolge erzielen. CU --Herrick 08:38, 14. Sep 2004 (CEST)

Ah! :) Vielen Dank für Deine Korrektur. -- Sansculotte 02:07, 15. Sep 2004 (CEST)

Mauerkennzeichnung

Kennst du mehr als die Stelle am Abgeordnetenhaus mit Bronzeband? Wenn nicht, würde ich das gerne umformulieren: IMO wurden dort beide Varianten (oder sogar noch eine dritte ?) probeweise einmal ausgeführt, das Bronzeband dann aber als zu teuer verworfen und im Folgenden nur noch mit den Pflastersteinen markiert. -- lley 01:31, 15. Sep 2004 (CEST)

Hallo Lley,
mir ist das Bronzeband nur ganz allgemein aufgefallen, ich könnte jetzt nicht sagen, an welchen Stellen das verwendet wurde. Es ist gut möglich, daß ich das an der Stelle gesehen habe, von der Du schreibst - insofern formuliere den Satz ruhig so um, wie Du es für richtig hälst :) Ich schau mal, wenn ich das nächste mal dort bin, ob ich noch an anderen Stellen Bronze finde. Gruß Sansculotte 02:07, 15. Sep 2004 (CEST)

Harte Worte wegen Spämschutz

Tut mir leid, aber ich muss zu einer solchen Sprache greifen, damit endlich Administratoren auf das Problem aufmerksam werden, dass man 40% aller Seiten nicht mehr korrigieren kann. Inwieweit soll ich denn Weblinks entfernen? Links auf der zu bearbeitenden Seite? Aber die ergeben doch oft Sinn und die Seite will ich auch nicht zerstören. Und ich glaub, einmal hab' ich's probiert und es ging auch nicht. Aber Danke

--Rolz-reus 13:19, 22. Sep 2004 (CEST)