Zum Inhalt springen

Buchengewächse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. September 2002 um 06:15 Uhr durch Ben-Zin (Diskussion | Beiträge) (en: es: ). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Buchengewächse (botanisch Fagaceae) sind eine Familie der Blütenpflanzen.

Die Familie hat 9 Gattungen mit etwa 900 Arten, und ist in den kalten, temperierten und subtropischen Klimazonen vertreten.

Die Pflanzen haben im allgemeinen Baum- oder Strauchform.

Viele Arten haben wertvolles Holz.

Gattungen

  • Buche (Fagus)
  • Nothofagus
  • Lithocarpus
  • Castanopsis
  • Colombobalanus
  • Esskastanie (Castanea)
  • Chrysolepis
  • Eiche (Quercus)
  • Trigonobalanus
Literaturhinweis

Dieser Artikel folgt der im DELTA System der Bedecktsamer nach Watson und Dallwitz gegebenen Definition der Familie Fagaceae (L. Watson and M. J. Dallwitz (1992 onwards). The Families of Flowering Plants: Descriptions, Illustrations, Identification, and Information Retrieval. Version: 14th December 2000. http://biodiversity.uno.edu/delta/).

Beschreibung der Familie