Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Pischdi

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Januar 2007 um 12:55 Uhr durch Pischdi (Diskussion | Beiträge) (Germanistentag: re: Kresspahl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Pischdi in Abschnitt Germanistentag
Neue Beiträge bitte unten anfügen (dazu dient auch der "+"-Reiter auf dieser Seite).
Ich antworte auf hier gestellte Fragen auf dieser Seite. Momentan kann es aber sehr lange dauern...

Archiv:


Kategorie Unternehmer und Unterkategorien

Hallo Pischdi! Wie ich der Wikipedia_Diskussion:Kategorien/Wirtschaft#Unterteilung_der_Kategorie:Unternehmer entnehme, hast Du dich mit der Unterteilung vor längerem intensiv befasst. Mal eine Frage dazu:Ist es möglich, die Unterkategorien innerhalb der Kategorie:Unternehmer ganz am Anfang stehend einzuordnen, damit sie besser gefunden werden und nicht nur in die Kategorie:Unternehmer eingeordnet wird? Ich selbst bin auch nur durch Zufall draufgekommen, dass weiter hinten im Alphabet weitere Unterkategorien stehen. Gruß, --Wikerikiii 16:18, 8. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Hi,
dazu müsstest Du einfach die Sortierung in der Unterkategorie pipen. Hat natürlich den Nachteil, dass sie dann unter "!" oder " " (das sind die üblichen Zeichen, um etwas nach vorne zu stellen) erscheinen und nicht mehr im Alphabet. Gruß --Pischdi >> 20:38, 9. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Weihnachten

Ich wünsche dir fröhliche, glückliche und friedliche Weihnachten :). --DaB. 15:46, 24. Dez. 2006 (CET)Beantworten

Redaktionstreffen

Lieber Pischdi, zum nächsten Treffen der Redaktion Geschichte lade ich Dich herzlich ein. Eine Liste der Terminvorschläge und der möglichen Themen findest Du unter Wikipedia Diskussion:Redaktion Geschichte#Treffen der Redaktion Geschichte. Herzliche Grüße und alles Gute für 2007 --Frank Schulenburg 10:35, 2. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Germanistentag

Hallo Pischdi, danke für den Jaup! Hatte Dich schon ansprechen wollen, genau auf das Thema und ggfls weitere stützende Beiträge zum Germanistentag. Dann sah das hier aber so aus, als wenn Du Stress und keine Zeit hättest. Da hab ich es dann gelassen. Meine Quellenlage zum Germanistentag ist hier nicht so brüllend. Drei Monate vor dem Germanistentag 1847 war in Lübeck noch ein Allgemeines Deutsches Sängerfest. Das war wohl auch überregional und größer, andererseits gab es um diese Zeit in Deutschland so viele Sängerfeste. Das kann ich noch nicht so richtig filtern.--Kresspahl 20:06, 7. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Hallo Kresspahl, das mit dem Zeitfaktor hast Du richtig eingeschätzt... und die Germanistentage sind sicherlich ein Haufen Arbeit, der ohne UB nicht zu bewältigen ist. Ich schaue mal, was mir die nächsten Wochen so über den Weg läuft. Eigentlich wollte ich, sobald ich Zeit habe, die Baustelle Siebzehnerausschuss angehen, für die ich schon kräftig Material gesammelt habe, aber vielleicht kann ich da einiges verwerten. Auch das Erstellen von Heinrich Karl Jaup war ja als Vorarbeit für den Siebzehnerausschuss gedacht. Also: sonderlich viel habe ich dafür nicht, aber ich nehm's mit auf die To-do-Liste. Grundsätzlich sollten vielleicht auch noch die heutigen Deutschen Germanistentage erwähnt und abgegrenzt werden!? Gruß --Pischdi >> 11:55, 13. Jan. 2007 (CET)Beantworten