Zum Inhalt springen

Most

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2003 um 14:09 Uhr durch 193.170.148.128 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Begriff Most bezeichnet

  1. durch Kelterung gewonnener Fruchtsaft, Most wird insbesondere für aus Weintrauben gewonnenen Traubenmost verwendet
  2. vergorenen Apfel- und/oder Birnensaft (in Österreich und in der Deutschschweiz (Aussprache: Moscht))
  3. die Stadt Most (dt. Brüx) in der Tschechischen Republik
  4. den deutschen Politiker und Journalisten Johann Most

Diese Seite dient der Begriffsklärung. Falls sie von einem anderen Wikipedia-Artikel hierhin gelangt sind, gehen Sie bitte dorthin zurück und ändern Sie den Verweis, dem Sie gefolgt sind, auf den korrekten Artikel aus der obigen Liste.