DHB-Pokal
Der DHB-Pokal ist der wichtigste deutsche Handball-Pokalwettbewerb für Vereinsmannschaften. Er wird jährlich vom Deutschen Handballbund (DHB) veranstaltet.
Neben dem laufenden Spielbetrieb in den Handballligen wird er im Ausscheidungsverfahren bestritten. Es nehmen heute über 80 Mannschaften daran teil.
Der DHB-Pokalsieger ist in der folgenden Saison zur Teilnahme am Europapokal der Pokalsieger berechtigt und spielt am Ende der Saison gegen den deutschen Meister um den Supercup.
Final Four der Männer in Hamburg
1994 hat der Deutsche Handballbund beschlossen, ein Endspiel-Wochenende (Final Four) zu veranstalten. Am Final Four nehmen die Sieger der Viertelfinal-Spiele teil und ermitteln den DHB-Pokalsieger, dabei werden die beiden Halbfinalbegegnungen auf einem Samstag und das Finale am unmittelbar darauf folgenden Sonntag gespielt. Bis 2002 war der Austragungsort des Final Four die Sporthalle Hamburg.
Nach der Fertigstellung der Color Line Arena Ende 2002 wurde am 12. und 13. April 2003 das Final Four erstmals in der Color Line Arena in Hamburg ausgetragen. In der Multifunktionsarena entwickelte sich das Final Four zu einem Event und der Pokalwettbewerb gewann an Attraktivität bei Vereinen und Besuchern. Mittlerweile ist die Color Line Arena an den Endspiel-Wochenenden ausverkauft, sodass über 25.000 Zuschauer die Spiele live verfolgen. Die Handball Bundesliga GmbH (HBL) hat den ursprünglich bis 2007 laufenden Vertrag mit der Color Line Arena im Jahr 2006 vorzeitig bis 2012 verlängert.
Ende 2004 gab die HBL bekannt, dass die Hamburger Sparkasse das Titelsponsoring für die Veranstaltungen bis einschließlich 2007 übernimmt. Offiziell heißt die Veranstaltung seit 2005 Haspa Final Four.
Im Jahr 2005 wurde zusätzlich ein Spiel um den 3. Platz ausgetragen, da die Möglichkeit bestand, dass sich beide Finalteilnehmer, die SG Flensburg-Handewitt und der THW Kiel, über die Bundesliga für die Champions League qualifizieren. Vor dem Finale am Sonntag gewann die HSG Nordhorn gegen Frisch Auf Göppingen und qualifizierte sich für den Europokal der Pokalsieger.
Final Four der Frauen in Riesa
Analog zu dem Final Four der Männer in Hamburg, findet die Endrunde der Frauen seit 1997 in Riesa statt.
|
|
|
|