BBS (Marke)

Das Unternehmen BBS Kraftfahrzeugtechnik AG mit Hauptsitz in Schiltach ist ein Hersteller von hochwertigen Leichtmetallrädern. Verwendet werden BBS-Räder beim Tuning von Straßenfahrzeugen und im Motorsport, unter anderem bei der Formel 1, jedoch gewann der Erstausrüsteranteil in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung. BBS beschäftigt insgesamt 1.210 Mitarbeiter (davon 797 in Deutschland an den Standorten Schiltach und Herbolzheim). Der Konzernumsatz lag 2005 bei 189,8 Millionen Euro.
Geschichte
1970 wurde von Heinrich Baumgartner und Klaus Brand BBS (Kurzform für Baumgartner Brand Schiltach) als Hersteller von Karrosserieteilen aus Kunststoff gegründet. Zwei Jahre später produzierte BBS die ersten dreiteiligen Rennfelgen. Im Jahr 1976 entstand die erste Auslandstochtergesellschaft in Frankreich, weiter in Japan, USA, Italien, Niederlande, Spanien und ein Joint Venture in China folgen. Die erste Serienfahrzeugfelge 1983 fand reißenden Absatz. Es folgte 1987 der Börsengang des stark wachsenden Unternehmens und eine weitere Internationalisierung. Vor allem im Rennsportbereich gab es viele Neuentwicklungen.