Zum Inhalt springen

Stichpimpulibockforcelorum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2004 um 20:17 Uhr durch Avoss (Diskussion | Beiträge) (angelegt). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Stichpimpulibockforcelorum ist ein Likör basierent auf Kräutern und Wurzelauszügen, hergestellt seit 1893 von der Klosterbrennerei des Klosters Walkenried. Der seltsame Name ergibt sich aus den Anfangsbuchstaben der verwendeten Zutaten.