Zum Inhalt springen

Sporthalle Hamburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 11. Januar 2007 um 15:50 Uhr durch 85.177.168.251 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Die Alsterdorfer Sporthalle

Die Sporthalle Hamburg, auch bekannt als Alsterdorfer Sporthalle, in der Krochmannstr. 55 ist eine der größten Veranstaltungsstätten in Hamburg.

Sie hat ein Fassungsvermögen von ca. 7000 Zuschauern (4200 Sitzplätze) und war von ihrer Fertigstellung 1968 bis zur Eröffnung der Color Line Arena im Volkspark die wichtigste Halle für Sportveranstaltungen in Hamburg. Dennoch finden auch heute noch regelmäßig Konzerte von bekannten Pop/Rock-Interpreten, sowie das Hamburger Polizeisportfest und der „Salzbrenner-Cup“ (Hallenfußball) statt. Des Weiteren werden hier einige DHB-Pokal-Spiele (Handball) des HSV Hamburg ausgetragen.

Unmittelbar neben dieser Halle befindet sich die neue Leichtathletik-Halle.

Vorlage:Koordinate Artikel