Zum Inhalt springen

Benutzer:Mario todte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2004 um 17:07 Uhr durch Mario todte (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Hallo, Ich bin Mario Todte. Ich bin Historiker. Studium der Geschichte, Klassischen Archäologie und Kunstgeschichte. Zu früherer Zeit war ich auch mal Orthopädiemechaniker. Seit Mai 2004 bin ich dabei. Für das Erste sind das hier meine Vorspeisen mit gelegentlichen Nachwürzungen von anderer Seite.

Wilhelm Maurenbrecher, Georg Voigt, Georg Voigt (Oberbürgermeister), Passauer Vertrag, Spanische Sukzession, Berthold Maurenbrecher, Geschichte der Geschichtswissenschaft, Großjena, Kirchenverfassung, Schlacht bei Sievershausen, Historische Zeitschrift, Konfessionalisierung, Sozialdisziplinierung, Simancas, Carl von Noorden, Carl von Noorden (Mediziner), Johannes Voigt, Johannes Janssen, Rekatholisierung, Institutionalisierung, Modernisierungsparadigma, Orthopädietechniker, Orthese, Epithese, Medizintechniker, Sanitätszelt, Domfreiheit, Leipziger Universitätsverlag, Orthopädiemechaniker, Thesenanschlag, Alfred von Reumont, Mineur, Kanonenkugel, Diktum, Diktat, Hammer und Sichel, Universitätskirche, Albrecht Alcibiades von Brandenburg-Kulmbach, Vertrag von Chambord, Reichstürkenhilfe, Degradierung, Kanonenofen, Nachtschiene,

Außer diesen Artikeln Ergänzungen-Nachwürzungen von mir in den Artikeln.

Naumburg (Saale), Jacob Burckhardt, Johann Gustav Droysen, Heinrich von Sybel, Leopold von Ranke, Humanismus, Gegenreformation, Moritz (Sachsen), Glaubensspaltung, Zeitalter der Glaubensspaltung, Augsburger Interim, Frühe Neuzeit, Thomas Babington Macaulay, Cicero, Karl Lamprecht, Heinrich von Treitschke, Lazarett, Christiane von Goethe, Orthopädieschuhmacher, Bajonett, Feldscher, Sanitätssoldat, Maria Pawlowna, Universität Leipzig, Prothese, Gulaschkanone, Nikolaus von Amsdorf, 95 Thesen, Historiker, Ferdinand Gregorovius, Wilhelm Dörpfeld, Heinrich Luden, Schulpforta, Christian Daniel Rauch, Hermann-Bernhard Ramcke, Bad Kösen, Philipp I. (Hessen), Krieger, Verband, Streitwagen, Arbeiter- und Bauernstaat, Wittenberg, Swastika, Stollen (Bergbau), Karl V. (HRR), Pionier (Militär), Feldschlange, Kugel (Geschoss), Kanone, Fersensporn, Lepanto


Publikationen:

  • Wilhelm Maurenbrecher und die Lutherische Reformation: Zur Auseinandersetzung mit den konfessionell geprägten Lutherinterpretationen in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts: eine rezeptionsgeschichtliche Studie, (Leipziger Universitätsverlag) Leipzig 2001. (ISBN 3-935693-08-7)
  • Wilhelm Maurenbrecher als Reformationshistoriker: eine disziplingeschichtliche Standortbestimmung, (Leipziger Universitätsverlag) Leipzig 2002. (ISBN 3-936522-01-4)
  • Georg Voigt (1827-1891): Pionier der historischen Humanismusforschung, (Leipziger Universitätsverlag) Leipzig 2004. (ISBN 3-937209-22-0)


Anschrift: Mario Todte, Alfred Kästner Straße 90, Leipzig 04275.