Diskussion:Airsoft
Nicht unnötig: Der Artikel Airsoft hatte schon lange eine Trennung in Airsoft_(Spiel) und Airsoft_(Waffe) nötig. Beste Grüsse, ein fleissiger Airsoftspieler aus der Schweiz.
@ Greenstorm: Ich verschiebe den genannten Absatz in den Artikel Airsoft (Waffe), da sich dieser Artikel ja nur mit dem Spiel befasst. Gruss, Thiemo
Kein Dauerfeuer?
Also das da steht, es sei in Deutschland verboten Softairs mit vollautomatischer Schussfunktion zu verkaufen halte ich für falsch. Auf den meisten Internetseiten welche Softairs verkaufen erhält man auch Vollautmatische Waffen. Ausserdem besitze ich selbst 2 Softair / Airsoft Waffen ie ausschlieslich dauerfeuer schiesen, und ich in kein Dealer oer kaufe meine Sachen Illegal. Ich hab sie ganz normal in einem Geschäft für Softai wffen gekauft. Daher meine ich dass das was da steht ausgemachter blödsinn ist.
- Dauerfeuer ist nur erlaubt bei Spielzeugen die weniger als 0,5J Geschossenergie haben. Diese fallen nicht unter das Waffengesetz. --Juergen Nieveler 16:49, 22. Jun 2006 (CEST)
---
Also, man erhält auf Internetseiten, auf denen Softairs verkauft werden, mit Sicherheit KEINE vollautomatischen Waffen. Was man bekommen kann, sind vollautomatische Spielzeuge, aber keine Waffen! Softairs mit einer Geschossenergie von weniger als 0,5 Joule gelten als Spielzeug, daher kann man per Gesetz diesen Softairs gar keine Beschränkungen ähnlich denen im Waffengesetz auferlegen. Softairs mit einer Geschossenergie ab 0,5 Joule gelten als freie Waffen (wie Luftgewehre und -pistolen), welche auf keinen Fall vollautomatisch schießen dürfen. Bei ihnen gilt eine Beschränkung von einer maximalen Geschossenergie von 7,5 Joule, die aber keine Softair erreicht. Eine Gasdruck betrieben Softairpistole erreicht Geschossenergien von 0,5 - 1,5 Joule, wobei Pistolen über 1,3 Joule eher mit Co2 Betrieben werden. Elektrische Gewehre, wie zum Beispiel Nachbauten der MP5 oder amerikanischen Colt-Gewehren (M4, M16 etc.) erreichen out-of-the-box zwischen 0,8 - 1,0 Joule, können aber auch getunt werden, sodass diese auch ohne Schwierigkeiten an 1,5 Joule herankommen. Die stärksten Softairs sind Gasdruck betriebene Repetiergewehre im Kaliber 8mm BB; diese Erreichen Geschossenergien von bis zu 4 Joule out-of-the-box, wobei auch hier noch Tuningpotenzial vorhanden ist. Diese sind - anders als die meisten anderen Softairs - oft auch aus Holz gefertigt, in der Regel exakt wie ihre echten Vorbilder (also meistens ausschließlich aus Holz und Metall - kein Plastik).
Elektrische Softairs mit weniger als 0,5 Joule, die vollautomatisch feuern können, finden ihre Vorbilder bei den gleichen Modellen, die die halbautomatischen elektrisch betriebenen Softairs mit mehr als 0,5 Joule, lediglich die verwendeten Materialien sind weniger hochwertig und oft auch absolut minderwertig und von schlechter Qualität.
-- Nash Sx.
--- Habe mal eine Frage: Wie viele fps sind etwa 0.5 Joule ???? Gruss Koporal
- FPS: Anzahl der Bilder(/Flicker) pro Sekunde.
Joule: Energie die für eine bestimmte Arbeit verwendet wird.
Wie soll man das jetzt bitte vergleichen?--King Euro 08:19, 27. Nov. 2006 (CET)- FPS bedeutet in diesem Zusammenhang Feet Per Second - also Fuß pro Sekunde. --Juergen Nieveler 11:57, 27. Nov. 2006 (CET)
- Oh, ok, das wusste ich nicht. Man lernt nie aus!--King Euro 11:10, 28. Nov. 2006 (CET)
- FPS bedeutet in diesem Zusammenhang Feet Per Second - also Fuß pro Sekunde. --Juergen Nieveler 11:57, 27. Nov. 2006 (CET)
---
Begelung in Bayern
Ich habe mir Gedanken gemacht, ein neues Hobby zu entdecken. Duch ein Forum, habe ich erst erfahren, das das spielen in Bayern nach §118 OWiG Verboten ist (google->"softair Bayern verboten"-> dann 2.Ergebniss. Im Waffen-Wiki ist auf diese Sonderregelung hingewiesen, jedoch nicht im Wiki unter "Airsoft(Spiel)" Ich finde, man sollte entweder einen Link zum Waffen-Wiki machen, oder "Bayern" als Unterpunkt einrichten. Ich bin nun selber verwirrt, da ich dachte, das "unter 0,5J" nicht "Waffe", sondern Spielzeug ist, und somit in ganz Deutschland, unter Einhaltung der Befriedung/SaftyZones benutzt werden darf. Wahrscheinlich liegt das Problem, im "Spiel" an sich. (Schießen auf Menschen, Tarnen) Aber, wenn es auf Privatgelände ist (und nach aussen nicht sichtbar), ist es dann Hausfrieden? Oder ist §118OWiG auch da Gültig, weil §118 Allgemeingültig und darüber steht ist???
Ich bitte, jemanden der sich damit auskennt, etwaige Änderungen im Artikel vorzunehmen, da unwissende Jugendliche, sich sonst einem Gesetzesverstoss mit Folgen (Vorstrafe) aussetzen!
Danke: [JC]
Airsoft in Deutschland
Im Artikel finden sich einige Informationen zum Problemfeld Airsoft in Deutschland. Leider sind sie nicht optimal strukturiert.
Es findet sich ein Abschnitt Spielen in Deutschland. Ein Teil der Information (Anforderungen an ein Spielfeld) findet sich auch im Abschnitt davor, der sehr weitgehende rechliche Betrachtungen beinhaltet. Aber irgendwie deckt sich das in meinen Augen nicht mit der Übersschrift Geschichte.
Aus meiner Sicht sollte man die rechtlichen Ausführungen aus dem Abschnitt Geschichte und den Abschnitt Spielen in Deutschland zusammen führen.
Da ich – insbesondere zu den rechtlichen Aspekten – kein großes Wissen habe, kann ich diese Arbeit nicht übernehmen.
Im Hinblick auf die komplexe Rechtslage und den u.U.nicht unerheblichen Auswirkungen für den Einzelnen, stellt sich für mich die Frage, ob hier nicht ein Rechtshinweis angebracht wäre... --Thosch66 12:10, 2. Dez. 2006 (CET)
Waffenschein
Den Hinweis zum "Spielen ohne Waffenschein" sollte man rausnehmen oder umformulieren - man bekommt keinen Waffenschein für Airsoft-Waffen, ergo erübrigt sich der Hinweis --Juergen Nieveler 09:26, 11. Jan. 2007 (CET)