Zum Inhalt springen

Fortuna Düsseldorf

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2004 um 13:29 Uhr durch 195.93.60.136 (Diskussion) (Stadien). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Fortuna Düsseldorf (vollständiger Name: Düsseldorfer Turn- und Sportverein Fortuna 1895 e.V.) ist ein Fussballverein aus Düsseldorf und wurde am 5. Mai 1895 als Turnverein Flingern 1895 gegründet. Die Heimspielstätte des Vereins ist das nach Modernisierung und Ausbau 8.700 Zuschauer fassende Paul Janes Stadion. Von 1972 bis 2002 nutzte die Fortuna das im Hinblick auf die WM 74 komplett umgebaute Rheinstadion. Im Herbst 2002 wurde das zuletzt 56.000 Zuschauer fassende Rheinstadion gesprengt, um einer zeitgemäßen Multifunktionsarena Platz zu machen. Am 10. September 2004 hat Fortuna Düsseldorf ihr erstes Spiel in der neuen Arena gegen Union Berlin absolviert (2:0). Bei diesem Spiel wurde mit 38.123 Zuschauern ein neuer Zuschauerrekord für die Regionalliga Nord aufgestellt. Zu den prominentesten Fans des Vereins zählen Die Toten Hosen, die den Verein seit 2001 sponsern.

Größte Erfolge

Bekannte Spieler

Stadien

  • Rheinstadion (abgerissen)
  • Paul-Janes-Stadion (Spielstätte der Fortuna bis ca. 1972; wieder seit 2002)
  • Multifunktionsarena (siehe auch unter Messearena) (Die Arena ist zur Zeit (Sept. 2004) noch im Bau. Jedoch fand als "Voreröffnung" am 10.09.2004 bereits das erste Fußballspiel in diesem Stadion vor einer Rekordkulisse (38123 Zuschauer) zwischen Fortuna Düsseldorf und Union Berlin (2:0) statt. Vorerst werden die Spiele von Fortuna aber weiterhin im Paul-Janes-Stadion am Flinger Broich ausgetragen.)