Gegen den Strich
À rebours (oftmals übersetzt als Gegen den Strich) ist eine Novelle des französischen Autors Joris-Karl Huysmans aus dem Jahr 1884. Verfasst im symbolistischen Stil setzt es dem Begriff der Dekadenz ein Denkmal. Es erfreut sich bis heute einer nahezu kultischen Verehrung einiger seiner Leser.
Hauptperson ist Des Esseintes, ein exzentrischer französischer Adeliger, der letzte seines Geschlechts. Enttäuscht von seinem Leben in der Gesellschaft zieht er sich in ein Haus am Stadtrand von Paris zurück, um sich an Kunsteindrücken und seinen eigenen Gedanken zu erfreuen.
Einfluss
Das Buch erlangte Berühmtheit, da durch dieses Buch Dorian Gray in der Novelle Das Bildnis von Dorian Gray (Original: The picture of Dorian Gray) von Oscar Wilde korrumpiert wird.
Es wird angenommen, dass dieses Buch H. P. Lovecraft stark beinflusst hat, insbesondere seine Geschichten The Hound (Der Hund) und The Silver Key (Der silberne Schlüssel).
À rebours ist darüber hinaus der Titel eines Lieds der Britischen Band Babyshambles im Album Down in Albion.
À rebours ist der name einer Band, die sich nach dem Buch benannt hat.