Zum Inhalt springen

Urknall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 12:53 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der Urknall ist eine schlagwortartige Bezeichnung für den Anfangszustand des Universums.
Die Kosmologie modelliert die Entwicklung des Universums insbesondere mit Hilfe von Albert Einsteins allgemeiner Relativitätstheorie. Dabei ergibt sich, dass das Universum einen dichten, heißen Anfangszustand hatte.

Aus dem Anfangszustand lassen sich mit Hilfe der Quantenfeldtheorien heute noch beobachtbare Ergebnisse bestimmen:

Es gibt jedoch auch noch eine Reihe von Unklarheiten, die in der Theorie vom Inflationären Universum behandelt werden. Letztere Theorie ist jedoch nicht allgemein akzeptiert.