Zum Inhalt springen

Peruanischer Pfefferbaum

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. Januar 2007 um 12:39 Uhr durch 62.226.97.8 (Diskussion) (qu). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Peruanischer Pfefferbaum
Peruanischer Pfefferbaum (Schinus molle), Zweig mit Früchten
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Subclassis: Rosenähnliche (Rosidae)
Vorlage:Ordo: Seifenbaumartige
(Sapindales)
Vorlage:Familia: Sumachgewächse
(Anacardiaceae)
Vorlage:Subfamilia: Anacardioideae
Vorlage:Genus: Pfefferbäume (Schinus)
Vorlage:Species: Peruanischer Pfefferbaum
Wissenschaftlicher Name
Schinus molle
L.

Der Peruanische Pfefferbaum (Schinus molle), auch Molle-Baum (Quechua mulli), gehört zur Familie der Sumachgewächse (Anacardiaceae). Der Baum wächst schnell und erreicht im Alter eine Höhe von 9 bis 15 Meter. Er hat elegante, herabhängende Blätter, die bis zu 15 cm lang sind. Sie duften aromatisch, wenn man sie verreibt.

Die winzigen, gelblichweißen Blüten bilden sich im späten Frühjahr bis zum Frühsommer. Aus ihnen entwickeln sich attraktive, rötliche Beeren mit einem pfeffrigem Geschmack, die leicht giftig sind.

Die Bäume sind frostempfindlich und benötigen eine Mindesttemperatur von 5° Celsius.

Peruanischer Pfefferbaum

Siehe auch: Brasilianischer Pfefferbaum

Commons: Peruanischer Pfefferbaum – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien