Zum Inhalt springen

Elster

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Juni 2004 um 22:24 Uhr durch Franz Xaver (Diskussion | Beiträge) (kat:Sperlingsvögel - eine Zuordnung ist genug). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Dieser Artikel soll sich mit dem Vogel Elster befassen. Weiteres siehe Elster (Begriffsklärung)


Elster
Elster (oben), Dohle (unten)
Elster (oben), Dohle (unten)
Elster (Pica pica) - oben
Systematik
Klasse: Vögel (Aves)
Ordnung: Sperlingsvögel
(Passeriformes)
Unterordnung: Singvögel (Passeres)
Familie: Rabenvögel (Corvidae)
Gattung: Echte Elstern (Pica)
Art: Elster (P. pica)

Die Elster (Pica pica) ist ein schwarzweißer Rabenvogel mit langem abgestumpften Schwanz. Das Gefieder schimmert je nach Lichtverhältnissen metallisch grün oder blau. Die männlichen und weiblichen Elstern unterscheiden sich äußerlich nicht von einander. Elstern sind 46 cm groß und wiegen 200 bis 250 g.

Elstern brüten in Bäumen und legen 4 bis 8 Eier in ihre Nester. Die Eier werden 17 bis 18 Tage bebrütet. Nach weiteren 22 bis 24 Tagen verlassen die jungen Elstern dann das Nest und sind flügge. In den Nestern von Elstern findet man oft metallisch glänzende Gegenstände, die die männliche Elster dorthin gebracht hat, um den Weibchen zu imponieren. Unter diesen Gegenständen findet sich neben Kaugummisilberpapier auch schon mal ein von einer Fensterbank stiebitzter goldener Ring. Daher stammt auch das geflügelte Wort diebische Elster.

Elstern ernähren sich von Aas, Abfällen, Spinnen, Insekten, Kleinsäugern, Vögeln (Nesträuber) und Früchten.