Turban
Erscheinungsbild

Ein Turban (aus dem Italienischen turbante aus Türkisch tülbent von Persisch dulband, siehe auch Tulpe) ist eine Kopfbedeckung orientalischen Ursprungs, bestehend aus einem oder mehreren langen Stoffstreifen, die kunstvoll um den Kopf oder eine darunter getragene Kappe gewickelt werden. Getragen werden Turbane hauptsächlich in moslemischen Ländern und in Teilen Indiens, in zahlreichen lokalen Varianten.
Ihren Ursprung hat diese Art der Kopfbedeckung wahrscheinlich im alten Persien. Schon auf erhalten gebliebenen Steinreliefs in Persepolis sind Personen mit Turban-artiger Kopfbedeckung zu erkennen.
Verschiedene Turbane
- Die Religion der Sikh gebietet es den Männern, stets einen Dastar zu tragen.
- Unter persischen und arabischen Gelehrten sind schwarze und grüne Turbane verbreitet, die eine Abstammung vom Propheten Mohammed anzeigen. Die schwarzen Turbane tragen Sayyids, die grünen Scherife.
- In Rajasthan etwa alle 15km findet man einen anderen Turbanstil. Da ist der Turban eher rund.
- Die als "Palästinensertuch" bekannte Kufiya wird oft wie ein Turban gewickelt getragen.