Diskussion:Andreas Türck
"Türck drohen bei einer Verurteilung bis zu zehn Jahre Haft. "
Wäre es hier nicht sinnvoller, statt des Maximums, einen wahrscheinlichen Wert für das behauptete Verbrechen zu nennen?
Das Strafmaß koennte man auch ganz weglassen. Die Nennung eines Strafmaßes (insbesondere de maximalen) entspricht dem Niveau der Boulevardpresse. Vielmehr waere ein Link auf den entsprechenden Straftatbestand (hier wohl §177 StGB) angebracht, das Strafmaß laesst sich dann aus dem Gesetzestext entnehmen.
- Finde ich eine gute Idee. --Skriptor 21:39, 24. Mär 2004 (CET)
- Ich finde, dass ein solcher (noch) Vorwurf überhaupt nicht in das Portrait einer Person gehört. Schon garnicht in eine Enzyklopädie. -- Hosse 21:48, 24. Mär 2004 (CET)
- Sehe ich genauso. Zwar sind die Vorwürfe real, aber ehe er nicht verurteilt ist, gehört es kaum in die Biographie. In 10 Jahren ruft keiner mehr nach angeblichen Vorwürfen. Dann sind die Fakten geklärt und passen in die Wikipedia. --FabGuy 10:41, 25. Mär 2004 (CET)
- Sehe ich anders. Wikipedia ist kein gedrucktes Lexikon, sondern schmückt sich auch mit einem gewissen Anteil Tagesaktualität; siehe die Rubrik Aktuelle Ereignisse und ihren Ableger auf der Hauptseite, wo Andreas Türck in den letzten Tagen gelistet war. Wer zur Zeit den Artikel aufruft, darf erwarten, dass diese im Raum stehenden Vorwürfe erwähnt werden, freilich mit aller gebotenen Neutralität nach dem Grundsatz "unschuldig bis zum Beweis des Gegenteils". Mit fortschreitender Klärung der Angelegenheit kann ihnen dann jeweils der Platz im Artikel zugewiesen werden, der ihnen zusteht; wenn das Verfahren eingestellt wird, könnten sie zum Beispiel zu einer Randnotiz degradiert oder eventuell auch ganz gestrichen werden. -- J.Rohrer 11:48, 25. Mär 2004 (CET)
- Zustimmung: Wir sollten durchaus die Vorteile des elektronischen Mediums nutzen. Aufgrund der Bearbeitungsfrequenz des Artikels sehe ich auch keine Gefahr, daß eine nicht mehr aktuelle Aussage endlos drinnenbleibt. --Skriptor 11:51, 25. Mär 2004 (CET)
- Und mit den letzten beiden Argumenten endet die Wiki(enzyklo)pedia dann letztenendes in einem Nachrichtenblatt ähnlich der Boulevardpresse...... Und das hier ist wohl kein Onlineportal für Nachrichten á la sternshortnews. Dagegen!!!!! --Hosse 13:03, 25. Mär 2004 (CET)
- DAGEGEN: Wenn wir - entgegen dem eigenen Anspruch, nur Unwiderlegbares in die Artikel aufzunehmen - solchen Mutmaßungen eine Plattform bieten wollen, dann sehe ich einen großen Widerspruch über uns schweben. Ich bin sogar gegen die Aufnahme dieses "Aspektes" mögliche Vergewaltigung überhaupt, solange es tagesaktuell und nicht (gerichtlich) belegt ist, da es sich hier um eine Biographie handelt, und nicht eine tagesaktuelle 1-Personen-Zeitung (womöglich BILD).
Außerdem binden wir, wenn wir sowas wollen, damit nur unsere Ressourcen: unsere Arbeitskraft (auch meine! in dieser Disku) ulizwo --- ...01. 22:47, 25. Mär 2004 (CET)
- DAGEGEN: Wenn wir - entgegen dem eigenen Anspruch, nur Unwiderlegbares in die Artikel aufzunehmen - solchen Mutmaßungen eine Plattform bieten wollen, dann sehe ich einen großen Widerspruch über uns schweben. Ich bin sogar gegen die Aufnahme dieses "Aspektes" mögliche Vergewaltigung überhaupt, solange es tagesaktuell und nicht (gerichtlich) belegt ist, da es sich hier um eine Biographie handelt, und nicht eine tagesaktuelle 1-Personen-Zeitung (womöglich BILD).
- DAFÜR: Die Staatsanwaltschaft hat Strafanzeige erstattet, und der Prozess steht unmittelbar bevor. Das sind unumstößliche Fakten. Diese Ereignisse beeinflussen auch Türcks Karriere und die öffentliche Meinung über ihn in starkem Maße, das ist ebenfalls nur unter Drogeneinfluss zu verleugnen. Sie sind wesentlich für das Verständnis der Vorgänge, über die zur Zeit in Bezug auf Türck berichtet wird, und zwar nicht nur in Bild und Superillu, sondern, wie sich nach kurzer Recherche zeigte, auch in Süddeutsche Zeitung, Frankfurter Allgemeine Zeitung, Stuttgarter Zeitung, Handelsblatt und sicher noch einigen weiteren renommierten Publikationen. Soviel übrigens zu dem Versuch, mit dem Verweis auf die Yellow Press eine Schuld durch Assoziation zu erzeugen. Eine Vorverurteilung findet im Artikel beim besten Willen nicht statt. Ich bin dafür, dass die entsprechenden Passagen beibehalten, und ggnfalls aktualisiert werden, und dagegen, dass der Artikel aus Rücksichtsnahme gegenüber Türck-Fans oder aufgrund falsch verstandener Überparteilichkeit geschönt wird. Aragorn2 11:55, 4. Aug 2005 (CEST)
- Ich halte die Aufnahme des Vorwurf und der Beurlaubung für in Ordnung, allerdings nicht in der Form, wie sie drin ist. Im Moment nimmmt dieser Absatz fast die Hälfte des Artikels ein. Also entweder soollte der Artikel massiv ausgebaut werden oder die Passage auf einen Satz gekürzt. Necrophorus 19:50, 28. Mär 2004 (CEST)
- DAGEGEN: Warum nimmt der Beitrag über den Prozess der mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit zu Gunsten von AT ausgeht mehr Raum ein als alles andere? Warum wird über den prozess berichtet anders wie seine CD aber verschwiegen? Das ist pures BILD Niveau. Unwürdig für Wikipedia.
fridolin 2005/08/15
- Wenn Du die entsprechenden Passagen verbessern oder neuschreiben willst - tu' Dir keinen Zwang an (ich habe leider momentan nicht die Zeit dazu). Wobei mir allerdings die aktuelle Fassung keineswegs wie "BILD Niveau" oder eine Vorverurteilung erscheint. Ob die CD bewusst "verschwiegen" wurde, oder nur bisher einfach keiner auf die Idee kam, darüber etwas zu schreiben, sei mal dahingestellt. Auch da darfst Du gerne aktiv werden, oder jemand anderen dazu motivieren. Ich nehme an, das von Dir beanstandete Ungleichgewicht liegt einfach daran, dass sich das Eine weniger herumgesprochen hat als das Andere. Wenn Du es mir nicht gesagt hättest, wüsste ich persönlich auch morgen nicht, dass Andreas Türck eine CD herausgebracht hat. Aragorn2 20:27, 16. Aug 2005 (CEST)
Seine Talkshow
Warum wurde die eigentlich abgesetzt? Soweit ich weiß war das nicht Anfang 2004, sondern lange vorher.
Achselschweiß
Das scheint mir wenn überhaupt nach Stefan Raab zu gehören, und nicht hierher. Aragorn2 18:40, 6. Sep 2005 (CEST)
Seine Zukunft und Aktuelles
Inwiefern bitteschön ist seine Karriere trotz Freispruchs beendet?? Meines Wissens zeigten mehrere Sender sehr wohl wieder Interesse an ihm, nach seinem Freispruch. Aber er scheint tatsächlich weiter abgetaucht. Weiß einer warum, was er zur Zeit macht?? Ich meine, warum sollte er im TV nicht weitermachen?