Zum Inhalt springen

Liquidrom

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2007 um 15:07 Uhr durch 85.178.58.71 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Liquidrom ist ein in den Gebäudekomplex des Berliner Kulturzentrums Tempodrom integriertes, großzügig angelegtes Erholungs- und Solebad. Herzstück ist der kuppelförmige Konzertsaal, in dem zu besonderen Anlässen Livemusik gespielt wird und wo im Alltag leise Musik über 12 Unterwasserlautsprecher wiedergegeben wird.

Das Liquidrom ist seit April 2005 geschlossen. Laut eines Berichtes des Berliner Tagesspiegels wird es in den kommenden Wochen unter dem alten Namen aber mit einem neuen Pächter wieder eröffnen (Stand Januar 2007).

Vorlage:Koordinate Artikel