Zum Inhalt springen

Landtagswahl in Vorarlberg 2004

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. September 2004 um 01:15 Uhr durch 194.208.128.110 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Am 19. September 2004 fanden in Vorarlberg Landtagswahlen statt.

Vorläufiges Endergebnis 2004 (mit Wahlkarten)

Stand: 20. September 2004

Datei:Balken ltw04.jpg
Landtagswahlen 2004
Datei:Kuchen ltw04.jpg
Mandatsverteilung 2004
Partei Prozent Mandate Prozentgewinn
ÖVP 54.9 % 21 +9,1%
SPÖ 16.9 % 6 +3,9%
FPÖ 13.0 % 5 -14,4%
Die Grünen 10.2 % 4 +4,2%
vau-heute 2.1 % 0 -0,2%
Liste FIZZ 1,9% 0 +0,7%
FNG 0,9% 0 -
Die Buntkarierten 0,1% 0 -

Quelle: ORF, SORA


Wahlbeteiligung: 60.64 %


Für die Wahlen waren ca. 242.500 Vorarlbergerinnen und Vorarlberger wahlberechtigt.

Acht Parteien stellen sich zur Wahl.


Bereits im Landtag vertretene Parteien und deren Spitzenkandidaten:


Parteien, die bei dieser Wahl zum ersten Mal antraten und deren Spitzenkandidaten:


Zum ersten mal galt bei diesen Wahlen keine Wahlpflicht.



Wahlen 1999

Mandatsverteilung nach der Wahl 1999

  • ÖVP 18
  • FPÖ 11
  • SPÖ 5
  • Grüne 2
Datei:Mandatev.jpg
Mandatsverteilung nach der Wahl 1999