Zum Inhalt springen

Plane-Wave-Generator

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 22. November 2025 um 20:15 Uhr durch Darkking3 (Diskussion | Beiträge) (das gilt ausschließlich für das Beispiel, in diesem ist allerdings kein Winkel angegeben, sodass es lediglich eine Vermutung ist und den leser eher verwirrt.).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Ein Plane-Wave-Generator ist eine kegelförmige Ladung aus zwei verschiedenen Sprengstoffen, die als Kontaktladung zur Erzeugung eines planen Schlags bei Belastungsversuchen verwendet wird. Die Detonationsgeschwindigkeit des Kegelmantels (1) (z. B. Composition B, gegossen, 39 % TNT + 60 % RDX + 1 % Wachs: ) ist größer als die des Innenkegels (2) (z. B. TNT, gegossen: ). Der Öffnungswinkel ergibt sich aus

.
Commons: Plane wave generator – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien