Zum Inhalt springen

FSV Frankfurt

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2007 um 19:38 Uhr durch 84.178.78.89 (Diskussion) (Männer). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Stadion am Bornheimer Hang.

Der Fußballsportverein Frankfurt wurde 1899 gegründet.

Der Club aus dem Frankfurter Stadtteil Bornheim gehört zu den traditionsreichsten Vereinen in Hessen. Spielort Frankfurter Volksbank Stadion am Bornheimer Hang.

Geschichte

Bis in die 1950er Jahre hinein war der "Sportverein", wie der Club im Volksmund genannt wird, die klare Nummer 1 in Frankfurt, und gehörte zu den besten Teams Süddeutschlands.

Erfolge

Männer

Heute spielt der Verein, nach langjährigen Gastspielen in der 2. Bundesliga (das letzte 1994/95) und Regionalliga (1998-2000) in der 4. Liga, der Oberliga Hessen. Die Saison 2005/06 hat der Verein als Tabellenzweiter abgeschlossen und den Aufstieg durch eine 0:1-Niederlage im letzten Spiel nur knapp verpasst.

Frauen

Das Frauenteam ist Gründungsmitglied der Bundesliga und war einst die erfolgreichste Frankfurter Fußballmannschaft. In den letzten Jahren dominierte allerdings Stadtrivale und Serienmeister 1. FFC Frankfurt die nationalen Wettbewerbe. Die Abteilung wurde zum Ende der Saison 2005/2006 aufgelöst.

Bekannte Sportler


Vorlage:Navigationsleiste Fußball-Oberliga Hessen