Zum Inhalt springen

Dorgali

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. Januar 2007 um 17:29 Uhr durch 84.153.233.113 (Diskussion) (Geografie). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Infobox Ort in Italien

Dorgali ist eine Stadt an der Ostküste Sardiniens in der Provinz Nuoro in Italien.

Blick auf Dorgali (rechts), den Supramonte (links) und das Oddoene-Tal (vorne)


Geografie

Dorgali liegt auf ca. 400 m am Westhang des Monte Bardia, durch den es vom Meer abgetrennt ist. Hier wohnen 8324 Einwohner (Stand am 31. März 2006).

Im Gemeindegebiet befindet sich das Nuraghendorf Serra Orrios, - einer der besterhaltenen vorgeschichtlichen Bauten Sardiniens: Es umfasst die Reste von ca. 70 Wohnstätten, fast alle rund, die gruppenweise um kleine Plätze stehen.

Am tiefsten Punkt des Kamms zwischen Monte Bardia und dem südlicheren Monte Tului durchquert ein moderner Straßentunnel und weiter oben ein alter Tunnel den Berg. Sie verbinden Dorgali mit seinem bei Touristen vermutlich bekannteren Ortsteil Cala Gonone. Das direkt am Thyrrenischen Meer gelegene Cala Gonone ist als Ausgangspunkt für Touren zu zahllosen Buchten am Golfo di Orosei beliebt.

Wirtschaft und Infrastruktur

Große Flächen um Dorgali, besonders das südlich gelegene Oddoene-Tal, werden für den Anbau des Cannonau-Rotweins genutzt.