Zum Inhalt springen

Konstantin der Große

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. Mai 2003 um 13:08 Uhr durch Irmgard (Diskussion | Beiträge) (Geburtsdatum). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Konstantin I. (* 288, † 22. Mai 337), genannt der Große, war römischer Kaiser von 305-337. Er begünstigte das Christentum (Toleranzedikt von Mailand 313) und bahnte damit dessen Entwicklung zur Staatsreligion an. 330 verlegte er den Kaisersitz von Rom nach Byzanz (Konstantinopel).