Diskussion:Koitus
Mit der Dauer einer Beziehung nimmt nicht nur die sexuelle Lust und Koitusfrequenz ab, es entstehen auch diverse sexuelle Störungen: bei Frauen Libidominderung, Hyporgasmie und Vaginismus. Männer sprechen von Libidoabnahme, Erektionsschwäche und Ejakulationsstörungen. Manche Paare praktizieren den Koitus dann nur einmal im Monat oder noch seltener. - Was soll denn das hier bitte bedeuten? Das ist doch offensichtlich Hockus-Pockus:
Mit der Dauer eines Lebens nimmt nicht nur die Lebenslust und Lebenserwartung deutlich ab, sondern es kommen auch diverse Störungen auf und irgendwann macht dann jeder von uns den Schirm definitiv zu... -- Ilja 01:29, 22. Jul 2003 (CEST)
Der Begriff "Beischlaf" für den Koitus ist ein unglücklicher Euphemismus und kann - vor allem bei Kindern - zu schweren Missverständnissen führen. - Ein Euphemismus ist ein beschönigender Begriff, zumeist um etwas negatives zu umschreiben. Könnte mir bitte mal jemand erklären, was an Geschlechtsverkehr negativ sien soll? - Riptor, 23. 8. 2003
- Dürfte wahrscheinlich ein recht alter Euphemismus sein, als das ganze noch nur im Dunkeln und mit schlechtem Gewissen vollzogen wurde ;-). .. Bezieht sich aber sowieso eher auf Sex als auf den Koitus, und fliegt deshalb hier erstmal raus. Uli 15:55, 23. Aug 2003 (CEST)
Untersuchungen, die sich auf Sexualverhalten generell oder die Häufigkeit sexueller Kontakte beziehen, sind hier nicht allein deswegen on-topic, weil irgendjemand statt Sexualverhalten oder sexuelle Kontakte Koitus schreibt, weil er nicht begriffen hat, dass das verschiedene Dinge sind. Caballito