Zum Inhalt springen

Emmy Dörfel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2007 um 15:19 Uhr durch Florian.Keßler (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Emmy Dörfel (* 1908 in Plauen; † 18. Mai 2002) war eine deutsche Krankenschwester.

Dörfel gehörte der KPD an und arbeitete im Jüdischen Krankenhaus in Berlin. Aufgrund ihrer politischen Arbeit flüchtete sie nach der Machtergreifung der Nazis nach Paris und schloss sich den Internationalen Brigaden in Spanien 1937 an. Danach kämpfte sie in der französischen Resistance. 1941 wurde sie von der Gestapo verhaftet und ins Konzentrationslager Ravensbrück eingeliefert. 1945 gelang ihr die Flucht aus dem Konzentrationslager. 1963 erhielt sie in Dresden die Florence-Nightingale-Medaille. Sie ist im Virtuellen Denkmal „Gerechte der Pflege“ aufgeführt.