Gabriel García Márquez
Erscheinungsbild
Gabriel José García Márquez (* 6. März 1928 in Aracataca) ist ein kolumbianischer Schriftsteller. 1982 wurde er mit dem Nobelpreis für Literatur geehrt.
Sein neuester Roman, erschienen 2002, heißt Vivir para contarla (dt.: Leben, um davon zu erzählen) und ist der erste Teil seiner Autobiographie. Geplant sind zwei weitere Bände.
Bekannte Werke
- Cien años de soledad, dt.: Hundert Jahre Einsamkeit (Roman, 1967, dt. 1970)
- Relato de un náufrago, dt.: Bericht eines Schiffbrüchigen (Reportage, 1970, dt. 1982)
- El otoño del patriarca, dt.: Der Herbst des Patriarchen (Roman, 1975, dt. 1978)
- Crónica de una muerte anunciada, dt.: Chronik eines angekündigten Todes (Roman, 1981, dt. 1981)
- El amor en los tiempos del cólera, dt.: Die Liebe in den Zeiten der Cholera (Roman, 1985, dt. 1987)
Weblinks
- offizielle Nobelpreis-Seite zu Márquez - mit Begründung des Preisvergabegremiums und Foto Márquez'
- http://www.themodernword.com/gabo/ - englische Seite