Zum Inhalt springen

Ruben Wickenhäuser

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2004 um 12:10 Uhr durch 82.82.215.188 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ruben Philipp Wickenhäuser (geb. 1973 in Berlin) ist ein deutscher Schriftsteller.

Er studierte Geschichte, Zoologie und physische Anthropologie an mehreren Universitäten mit Magisterabschluß an der Universität Mainz und veröffentlicht seit 1996 überwiegend Indianerbücher und historische Romane für Jugendliche und Erwachsene, außerdem Sachbücher. Seit über sechs Jahren (2004) hält er Lesungen mit umfangreichem Rahmenprogramm (Dias, Repliken, Klangkulissen) an Schulen und Bibliotheken.

2002 initiierte er gemeinsam mit Titus Müller den Autorenkreis Historischer Roman Quo Vadis.


Werke

  • Die sieben Häupter (Hg.), Aufbau Taschenbuch Verlag 2004
  • Indianer-Leben. Eine Werkstatt, verlag an der Ruhr 2003
  • Im Labyrinth der Sandberge, G&G 2002
  • Gräben der Worte, Esslinger edition Jugendbuch 2001
  • Die Drachen kommen, Esslinger edition Jugendbuch 2000
  • Mauern des Schweigens, Esslinger edition Jugendbuch 1999
  • Indianer-Spiele, Verlag an dern Ruhr 1997
  • Weißer Bruder Timo, Schneider-Verlag 1996


[1] [2]