Zum Inhalt springen

Schaf-Schwingel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2007 um 12:42 Uhr durch 84.129.165.99 (Diskussion) (Weblinks: commons). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Schaf-Schwingel
Schaf-Schwingel (Festuca ovina)
Vorlage:Taxonomy
Vorlage:Classis: Einkeimblättrige (Liliopsida)
Vorlage:Subclassis: Commelinaähnliche (Commelinidae)
Vorlage:Ordo: Süßgrasartige (Poales)
Vorlage:Familia: Süßgräser (Poaceae)
Vorlage:Genus: Schwingel (Festuca)
Vorlage:Species: Schaf-Schwingel
Wissenschaftlicher Name
Festuca ovina agg.
L.

Der Begriff Schaf-Schwingel beschreibt die zu den Süßgräsern (Poaceae) gehörende Schaf-Schwingel-Gruppe (Festuca ovina agg.). Sie umfasst in ihrer Gestalt sehr ähnliche Sippen, die sich nach Aufblühzeitpunkten und verschiedenen Differenzen in Blatt- und Blütenmerkmalen sowie ökologischen Präferenzen der Arten differenzieren lassen.

Kleinarten

Die Artenliste richtet sich nach einer Bearbeitung von E. Patzke & G. H. Loos und umfasst einen Komplex sehr ähnlicher, zum Teil noch unbeschriebener Sippen[1].

Siehe auch

Literatur und weiterführende Informationen

Einzelquellen

  1. H. Haeupler & Th. Muer: Bildatlas der Farn- und Blütenpflanzen Deutschlands. Ulmer Verlag, Stuttgart 2000, Seite 663-667. ISBN 3-8001-3364-4

Weiterführende Literatur

  • Jürgen Dengler: Standardliste der schmalblättrigen Schwingel-Sippen (Festuca ovina agg. und F. rubra agg.) in Deutschland, Version vom 06.03.2000 PDF
Commons: Festuca ovina – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien