Zum Inhalt springen

Rolf Biebl

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. Januar 2007 um 03:36 Uhr durch 84.190.96.235 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion

fragliche Relevanz -- Frank Murmann 00:18, 5. Jan. 2007 (CET)


Rolf Biebl (* 1951 in Klingenthal) ist ein deutscher Bildhauer und Maler.

Leben

Brunnen der Generationen

Nach dem Abitur an der KJS Dynamo Klingenthal studierte Rolf Biebl von 1973 bis 1978 Bildhauerei an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Werner Stötzer und arbeitete anschließend dort als Aspirant. 1979/80 folgte eine Aspirantur an der Akademie der Hochschule für Bildende Künste in Budapest. Zurück in der DDR war er von 1980 bis 1983 Meisterschüler an der Akademie der Künste der DDR bei Ludwig Engelhardt. Rolf Biebl gründete 1981 zusammen mit seinen Malerfreunden Clemens Gröszer und Harald Schulze die Künstlergruppe Neon-real. Nach einer Assistententätigkeit an der Kunsthochschule Berlin-Weißensee bei Joachim Jastram von 1985 bis 1986 folgten Lehraufträge an verschiedenen Berliner Kunsthochschulen. Rolf Biebl arbeitet seitdem freischaffend in Berlin. 1987/88 war er auf der X. Kunstausstellung mit der Terrakotta-Platik Der Boxer vertreten. Im letzten entstandenen DEFA-Film "Die Architekten" werden bildhauerische Arbeiten von Rolf Biebl gezeigt und er selbst taucht in einen Nebenrolle als Bildhauer in seinem Atelier auf. Seit Ende der neunziger Jahre setzt er sich auch mit dem Medium der Malerei auseinander. Während der Retrospektive Kunst in der DDR im Jahre 2003 in der Neuen Nationalgalerie Berlin wurde seine Bronze Stehende weibliche Figur ausgestellt.

Seine Arbeiten im öffentlichen Raum findet man in Berlin, Rostock, Frankfurt (Oder) und Cottbus.

Auszeichnungen

Skulptur Rosa Luxemburg

1992 Will-Lammert-Preis der Akademie der Künste

Werke

Literatur

  • Vorlage:PND
  • 1990 Neon Real. Rolf Biebl, Clemens Gröszer, Harald Schulze (Brandenburgische Kunstsammlungen, ISBN 3928696165)
  • 2000 Figürliche Positionen. Bildhauerkunst in Prenzlauer Berg (Publikation des Bezirksamtes Prenzlauer Berg zur gleichnamigen Ausstellung)
Commons: Rolf Biebl – Album mit Bildern, Videos und Audiodateien