Klaus-Peter Siegloch
Klaus-Peter Siegloch (* 15. Mai 1946 in Hamburg) ist ein deutscher Journalist und ZDF-Moderator.
Siegloch studierte an der Universität Hamburg Politikwissenschaft, Soziologie und Volkswirtschaftslehre. Er schloss das Studium 1973 als Diplom-Politologe ab.
Seine berufliche Karriere begann als Redakteur des Norddeutschen Rundfunks. Er arbeitete zunächst bei der Tagesschau und im Regionalfernsehen, später als Moderator der Tagesthemen.
Zum ZDF wechselte Siegloch 1988 auf Empfehlung von Hanns Joachim Friedrichs. Dort war er als Leiter des Hauptredaktion Innenpolitik für Sendungen wie Länderspiegel, Politbarometer und, gemeinsam mit dem damaligen ZDF-Chefredakteur Klaus Bresser, für die Sendereihe Was nun,...? zuständig.
Siegloch wurde 1991 Leiter des ZDF-Studios Bonn. 1992 übernahm er die Aufgabe des stellvertretenden Chefredakteurs. 1994 wurde Siegloch Studioleiter in Washington. 1999 ging er zurück nach Deutschland, nach Mainz und übernahm die Moderation der heute-Sendung - im Wechsel mit Petra Gerster. Seit 2003 ist er stellvertretender Chefredakteur des ZDF und Leiter der Hauptredaktion Aktuelles. Außerdem ist Siegloch Anchormann des heute-journals, bei dem er sich mit Marietta Slomka und Claus Kleber abwechselt.
Siegloch ist Mitglied des Kuratoriums der Bertelsmann-Stiftung.
Er ist verheiratet und hat zwei Kinder. Seine Hobbys sind Joggen, Segeln und Skifahren.
Kritik
Der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete und Autor des Buches „Von der Parteiendemokratie zur Mediendemokratie“, Albrecht Müller, kritisiert die versteckte Einflussnahme des „Bertelsmann-Netzwerkes“ auf die öffentlichen Medien durch das Mitglied des Kuratoriums der Bertelsmann-Stiftung Klaus-Peter Siegloch. Die Wahl der Gäste ließe den Schluss zu, dass Bertelsmann über die Medien versucht, Einfluss auf politische und wirtschaftliche Diskussionen zu nehmen. Als Beleg dafür wird von Müller auf wirtschaftsliberale Gäste wie „Mohn, Miegel, Sinn, Glotz, Biedenkopf, Donges und Herzog“ verwiesen.[1] Es ist jedoch umstritten, inwiefern sich daraus der Vorwurf der "versteckten Einflussnahme" belegen lässt.
Auszeichnungen
Quellen
- ↑ nachdenkseiten, „Von den Fernsehzuschauern bezahlt – Bertelsmann verbunden: Klaus-Peter Siegloch“, 12. Dezember 2006
Personendaten | |
---|---|
NAME | Siegloch, Klaus-Peter |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Journalist und ZDF-Moderator |
GEBURTSDATUM | 15. Mai 1946 |
GEBURTSORT | Hamburg |