Zum Inhalt springen

Baumnock

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2007 um 20:09 Uhr durch Hans Koberger (Diskussion | Beiträge) (kat+). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Baumnock nennt man das hintere Ende eines Baumes auf einem (Segel)-Schiff. Ein Baum dient zu Befestigung des unteren Teils eines Segels, genannt Unterliek. Handelt es sich z. B. um den Großbaum (der Baum an dem das Großsegel angeschlagen wird) so spricht man von der Großbaumnock.

Siehe auch: Nock, Rahnock