Zum Inhalt springen

Slavko Kacunko

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2007 um 16:39 Uhr durch 84.62.229.48 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Slavko Kacunko (* 20. März 1964 in Kroatien); in Deutschland lebender Kunsthistoriker, Medientheoretiker und Philosoph.


Biographie

1993 machte er an der Philosophischen Fakultät der Universität Zagreb sein Diplom in Kunstgeschichte und Philosophie. 1991 war er einer der Mitbegründer des ersten Kunstmagazins Kroatiens, "Kontura" Zagreb.

1998 promovierte er an der Heinrich Heine Universität Düsseldorf bei Hans Körner in Kunstgeschichte [1].

2006 habilitierte er an der Universität Osnabrück und ist dort Juniorprofessor für Kunstgeschichte der Moderne.

Werke

  • Marcel Odenbach. Performance, Video, Installation 1975 – 1998, München/Mainz 1999
  • Dieter Kiessling. Closed-Circuit Video 1982 – 2000, Nürnberg 2001
  • Las Meninas transmedial. Malerei. Katoptrik. Videofeedback, Weimar 2001
  • Closed Circuit Videoinstallationen. Ein Leitfaden zur Geschichte und Theorie der Medienkunst mit Bausteinen eines Künstlerlexikons, Berlin 2004
  • Image-Problem? Medienkunst und Performance im Kontext der Bilddiskussion (Hrsg. mit Dawn Leach), Berlin 2007

Quellen

  1. Marcel Odenbach: Konzept, Performance, Video, Installation 1975 - 1998