Zum Inhalt springen

Moxifloxacin

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2004 um 12:47 Uhr durch Peterlustig (Diskussion | Beiträge) (erweitert). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Moxifloxacin ist ein Antibiotikum aus der Gruppe der Flourchinolone (Gyrase - Hemmer).

Wirkungsweise

Der Wirkungsmechanismus von Mexifloxacin ist mit dem anderer Fluorochinolone dentisch. Sie binden an die Gyrase wodurch diese gehemmt wird. Durch die Bindung der Fluorochinolone an die Gyrase entstehen stabile Komplexe, die eine Vielzahl von enzymatischen Reaktionen auslösen, die letzten Endes zum Tod der Zelle führen.

Anwendung

Moxifloxacin wird bei einer Verschlimmerung einer bereits bestehenden Bronchitis als Medikament genutzt. Ferner wird es bei minderschweren Formen von Lungenentzündungen und bei akuten Entzündungen der Nasennebenhöhlen verabreicht.