Zum Inhalt springen

Armin Assinger

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2007 um 13:39 Uhr durch 62.47.37.238 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Armin Assinger (* 7. Juni 1964 in Graz) ist ein ehemaliger österreichischer Skirennläufer und nunmehriger TV-Moderator.

Assinger wuchs in Hermagor (Kärnten) auf. Er maturierte 1982 am BORG Hermagor und war bis 1996 Gendarmeriebeamter.

Von 1984 bis 1995 war Assinger aktiver Skirennläufer. 1989 verletzte er sich in Wengen (...als ich in der Form meines Lebens war...) schwer an beiden Knien. Er musste eineinhalb Jahre pausieren und sammelte bereits in dieser Zeit Erfahrung als Co-Kommentator des ORF bei Skirennen. Seit 1995 kommentiert er an der Seite von Robert Seeger alpine Skirennen (Da pfeifen die Komantschn!). 1999 präsentierte er erstmals die ORF-Show „Glück gehabt“, seit September 2002 moderiert er als Nachfolger von Barbara Stöckl die beliebte „Millionenshow“, die österreichische Ausgabe der Sendung "Wer wird Millionär?".

Nebenbei hält Assinger Stressmanagement- und Motivationsseminare. Armin Assinger ist seit 1994 mit seiner Frau Bettina verheiratet. Er ist Vater zweier Kinder, die Fiona und David heißen.

Weltcupsiege

Datum Ort Land Disziplin
22. Dezember 1992 Bad Kleinkirchheim Österreich Super-G
15. März 1993 Sierra Nevada Spanien Abfahrt
20. März 1993 Kvitfjell Norwegen Abfahrt
17. Dezember 1994 Val-d'Isère Frankreich Abfahrt

Auszeichnungen

  • Goldene Romy als Beliebtester Show- & Talkmaster 2003, 2004, 2005
  • Goldene Romy als Beliebtester Sportmoderator 1999, 2000, 2001, 2002

Publikationen