Zum Inhalt springen

Somalia

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. August 2002 um 12:53 Uhr durch Conversion script (Diskussion) (Automated conversion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Demokratische Republik Somalia ist ein Staat im Osten Afrikas, der an den Indischen Ozean im Osten, Kenia im Süden, Äthiopien im Westen, Dschibuti im Nordwesten und das Rote Meer im Norden grenzt.

Kerndaten:

  • Bevölkerung: 9,3 Mio. Einwohner (Stand 1999)
  • Fläche: ca. 638.000 km²
  • Hauptstadt: Mogadischu
  • Amtssprache: Somali
  • Minderheitensprachen: u.a. Arabisch, Englisch, Italienisch
  • Währung: Somali Shilling und (im Norden) Somaliland Shilling
  • Nationalfeiertag: 1. Juli

Aktuelle wirtschaftliche Daten über Somalia liegen nicht vor. Der Staat hörte de facto im Jahre 1991 auf zu existieren und spaltete sich in zwölf durch Warlords beherrschte Stämme sowie den unabhängigen Staat Somaliland im Norden auf.

  • Seit dem 13.08.2000 wird das Land von einer Übergangsregierung regiert (ohne Somaliland).