Zum Inhalt springen

Portal:Christentum/AdM

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 6. Januar 2007 um 12:10 Uhr durch Hreid (Diskussion | Beiträge) (Heilige Drei Könige ab 6. 1.). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Alessandro Botticelli: Anbetung der Könige
Alessandro Botticelli: Anbetung der Könige

Mit dem Begriff Heilige Drei Könige bezeichnet die katholische Tradition die bei Matthäus erwähnten Weisen aus dem Morgenland. Im Neuen Testament steht weder, dass sie Heilige noch, dass sie drei an der Zahl oder Könige gewesen seien. Letzteres ist aber nicht auszuschließen, da der Titel "König" im römischen Reich eine weitaus geringere Bedeutung hatte als im Mittelalter. Denn schon Tertullian, der römische Kirchenschriftsteller und Schöpfer der lateinischen Kirchensprache, hatte Anfang des 3. Jahrhunderts von ihnen gesagt, sie seien fast wie Könige aufgetreten. Die Legenda Aurea deutet sie als Sterndeuter, Philosophen und Zauberer.