Zum Inhalt springen

Hügel der Selbstmörder

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. August 2003 um 11:51 Uhr durch Generator (Diskussion | Beiträge) (Ersterstellung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Bei "Hügel der Selbstmörder" von James Ellroy handelt es sich um einen Thriller in dem es um mehrere Verbrechen(Bankraub, Erpressung) geht die zu immer mehr Gewalt führen.

Hopkins ist ein alternder Cop dem durch ein psychologisches Gutachten wegen übermäßiger Gewaltanwendung und Unkontrollierbarkeit die Fähigkeit zum Dienst abgesprochen wird. Da Hopkins aber ein recht erfolgreicher Beamter war und nicht weichen will bekommt er einen harmlos aussehenden Bankraub bei dem er, so meinen seine Vorgesetzen, keinen Schaden mehr anrichten kann. Dieser Bankraub entpuppt sich aber immer mehr als Sog der Gewalt der viele Menschen mitreißt.

Das Buch ist kompakt, straff und knallhart geschrieben. Die Beweggründe der handelten Personen werden eiskalt entblättert was dazu führt das es eigentlich keine "Guten" oder "Bösen" mehr gibt.