Zum Inhalt springen

Ina-Maria Federowski

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. September 2004 um 21:26 Uhr durch 217.184.100.239 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Ina-Maria Federowski (geb. 29.09.?? in Freital) ist eine Sängerin der DDR. Nach dem Abitur machte sie eine Berufsausbildung als Gärtnerin. Ihre künstlerische Ausbildung erhielt sie an der Musikhochschule "Carl Maria von Weber" in Dresden, ihr erstes Engagement an der Staatsoperette Dresden, wo sie den 1. Preis beim Nachwuchsfestival "Goldener Rathausmann" gewann. Sie wurrde eine der erfolgreichsten Schlagersängerinnen der DDR,war auf vielen internationale Festivals vertreten, belegte erste Plätze in Hitparaden der DDR, hatte 200 Fernsehshowauftritte (u.a in "Das ist Musik für Sie", "Ein Kessel Buntes", den sie teilweise moderierte), und produzierte mehrere LP's und Singles.

Nach der Wende 1990 produzierte sie 1996 die CD "Gegensätze " und von 1998 bis 2002 drei Maxi-CDs.