Köfelsit
Erscheinungsbild
Köfelsit bezeichnet eine durch einen Bergsturz vervorgerufene Gesteinsverglasung. Namengebend ist die Ortschaft Köfels (Ötztal/Österreich) in deren Nähe zum ersten Mal derartige Verglasungen beobachtet wurden. Nachdem lange Zeit bezweifelt wurde, daß bei einem Bergsturz genügend kinetische Energie für eine Silikatschmelze freigesetzt würde und ein Meteoritenimpakt als Primärereignis angenommen wurde, scheinen nach neueren Berechnungen Bergstürze als Auslöser derartiger Verglasungen auszureichen.
Lit.: SURENIAN R.(1994): Das Köfelsit-Vorkommen im Ötztal, Tirol; Mineralogische Rundschau.