Portal:Literatur/Liste literarischer Artikel
Alphabetisches Verzeichnis literaturwissenschaftlicher Begriffe
- Personen siehe: Liste der Listen mit Schriftstellern
- Literarische Werke siehe: Liste der Bücher
A
Abenteuerroman - Absurdes Theater - Adaption - Adorno über Literatur - Afroamerikanische Literatur - Akrostichon - Allegorie - Almanach - Altgriechische Literatur - Althochdeutsche Literatur - Amerikanische Literatur - Anagramm - Anakreontik - Angloamerikanische Literatur - Anekdote - Anspielung - Anthologie - Antiheld - Antike Literatur - Antikriegsroman - Antiquariat - Antiroman - Antiutopie - Aphorismus - Apophthegma - Arabische Literatur - Auktorial - Auktoriale Erzählsituation - Austrian Literature Online - Autobiographie - Autograph - Avantgarde (Literatur)
B
Ballade - Barockliteratur - Bauernroman - Belletristik - Bewusstseinsstrom - Bibel - Bibliografie - Bibliophilie - Bibliotheca Teubneriana - Bibliothek - Biedermeier / Vormärz - Bildergeschichte - Bildungsroman - Biographie - Biographischer Roman - Blaue Hörner - Blut und Boden-Dichtung - Botenbericht - Boulevardtheater - Brief - Briefroman - Bonmot - Buch - Buchdruck - Bücherverbrennung - Buchhandel - Buchmesse - Bukolische Dichtung - Bürgerliches Trauerspiel - Burleske
C
Chinesische Literatur - Chor - Chronik - Comic - Commedia dell'arte
D
Dadaismus - DDR-Literatur - Detektivgeschichte - Deutsche Literatur - Deutsche Literatur im Mittelalter - Dialog - Dichter - Dichtung - Dichtung des Spätmittelalters - Dinggedicht - Dithyrambe - Dokumentarisches Theater - Dorfnovelle - Drabbles - Drama - Dramatiker - Drehbuch - Dwem
E
Ekloge - Elegie - Elisabethanisches Theater - Emendation - Empfindsamkeit - Englische Literatur - Englischsprachige Literatur - Entstehungsgeschichte - Entstehungskontext - Entwicklungsroman - Epigramm - Epik - Episches Theater - Epos - Erbauungsliteratur - Erlebte Rede - Erzählen - Erzähler - Erzählhaltung - Erzählkunst - Erzählperspektive - Erzählsituation - Erzähltheorie - Erzählung - Erzählzeit - Essay - Examination - Exilliteratur - Exlibris - Experimentelle Dichtung - Experimentelle Literatur - Experimentelle Lyrik - Exposé, - Exposition - Expressionismus
F
Fabel - Fallhöhe - Farce - Fantasy - Feuilleton - Fibel - Fiction - Figurengedicht - Fiktion - Fiktionalität - Filmskript - Foliant - Formen - Fortsetzungsroman - Fragment - Französische Literatur - Frauenliteratur - Frühmittelhochdeutsche Literatur - Futurismus
G
Galante Dichtung - Gebrauchsliteratur - Gebrauchslyrik - Gedankenlyrik - Gedicht - Gelegenheitsdichtung - Genre - Gesammelte Werke - Gesamtausgabe - Geschichte des deutschen Minnesangs - Geschichte des Theaters - Geschlossene Form - Gesellschaftsstück - Gesellschaftsdrama - Gespenstergeschichte - Ghasel - Ghostwriter - Gleichnis - Gnome - Graphic novel - Griechische Literatur - Groschenheft - Groteske - Gruppe 47
H
Haiku - Handschrift - Heimatroman - Heldendichtung - Heldensage - Hermeneutik - Hermetische Lyrik - Hirtendichtung - Historischer Roman - Hofdichter - Höfische Dichtung - Hörspiel - Humanismus - Humor - Humoreske - Hymne
I
Ich-Erzählsituation - Idylle - Illustrierte - Impressionismus - Innere Emigration - Innerer Monolog - Inszenierung - Interpretation - Intertextualitätstheorie - Irische Literatur - Ironie - Israelische Literatur - Italienische Literatur
J
Jambus - Japanische Literatur - Jeremiade - Jiddische Literatur - Jugendliteratur - Junges Deutschland
K
Kalendergeschichte - Katharsis - Kinderbuch - Kinder- und Jugendliteratur - Kindler Literaturlexikon - Klassik - Klassiker - Klassische Philologie - Knittelvers - Komödie - Komparatistik - Konkrete Poesie - Köpenickiade - Kriegsroman - Krimi - Kriminalroman - Kritische Ausgabe - Kultur - Künstlerroman - Kunstmärchen - Kurzgeschichte
L
Lateinamerikanische Literatur - Lateinische Literatur - Lautpoesie - Lebensweisheit - Legende (Erzählung) - Lehrstück - Leitmotiv - Lektor - Lesersteuerung - Lexikon - Lexikon der Weltliteratur - Libretto - Liebeslyrik - Liebesroman - Lied - Limerick - Lipogramm - Liste der Bücher - Listen von Autoren - Literarische Gesellschaften (deutschsprachig) - Literarisches Quartett - Literat - Literatur - Literatur der DDR - Literatur im Nationalsozialismus - Literatur nach Sprachen - Literaturarchiv - Literaturförderung - Literaturgattung - Literaturgeschichte - Literaturkalender - Literaturkanon - Literaturkritik - Literaturpreise - Literaturveranstaltungen - Literaturverfilmung - Literaturwissenschaft - Literaturzeitschriften - Literaturzirkel - Litrix.de - Lustspiel - Lyrik
M
Märchen - Maxime - Memoiren - Metapher - Metrum - Mimesis - Minnesang - Mittelalterliches Theater - Mittelhochdeutsche Dichtung - Monolog - Montage - Motiv (Literatur) - Motto - Mysterienspiel - Mythos
N
Nachkriegsliteratur - Naturalismus - Nebenhandlung - Neue deutsche Phantastik - Neue Sachlichkeit - Nobelpreis für Literatur - Nonsense-Vers - Nouveau roman - Novelle_(Literatur)
O
Ode - Oulipo - Österreichische Literatur
P
Palindrom - Pamphlet - Parabel - Parodie - PEN-Club - Peripetie - Persiflage - Persische Literatur - Personal - Personale Erzählsituation - Phantastik - Phantastik (Fantasy) - Philologie - Plagiat - Poesie - Poetik - Polnische Literatur - Portal Deutsche Literatur - Portal Literatur - Portugiesische Literatur - Posse - Prix Goncourt - Projekt Gutenberg-DE - Prolog - Prosa - Prosagedicht - Protagonist - Pseudepigraphie - Psychologischer Roman - Publikation - Pulp Magazin
Q
Quart - Quartett - Quelle - Querelle du Cid
R
Rahmenerzählung - Ramellis Bücherrad - Realismus - Reim - Reformation - Reiseliteratur - Rezension - Rezeptionsästhetik - Rezeptionsgeschichte - Rhetorik - Rhythmus - Ritterdichtung - Ritterepos - Ritueller Gesang - Robinsonade - Roman - Romantheorie - Romantik - Romanze - Rumänische Literatur - Russische Literatur - Russischer Formalismus
S
Saga - Sage - Sangspruch - Sarkasmus - Satire - Satirischer Roman - Schäferroman - Schauerroman - Schauspiel - Schelmenroman - Schicksalstragödie - Schmähgesang - Schmährede - Schottische Literatur - Schrift - Schriftrolle - Schriftsteller - Schriftstellerverband - Schüttelreim - Schwank - Schwedische Literatur - Schweizer Literatur - Science-Fiction - Seemannsgarn - Sentenz - Sinnspruch - Sonett - Soziales Drama - Sozialistischer Realismus - Spanische Literatur - Spielmannsdichtung - Spionageroman - Spottgedicht - Sprache - Sprichwort - Spruchdichtung - Strophe - Sturm und Drang - Sujet - Symbolismus
T
Taschenbuch - Textkritik - Theater - Theater der griechischen Antike - Theatergeschichte in Asien - Tierfabel - Tragikomödie - Tragödie - Trinkspruch - Trivialliteratur - Trochäus - Trümmerliteratur - Tschechische Literatur - Türkische Literatur - Typologisches Modell der Erzählsituationen
U
Ungarische Literatur - Universalbibliothek - Universelle Bibliothek - Unterhaltungsliteratur - US-amerikanische Literatur - Utopischer Roman
V
Vagantendichtung - Verfremdungseffekt - Verlag - Vers - Versdrama - Versfuß - Vexierlied - Visuelle Poesie - Volkslied - Volksstück - Volkstheater - Vorlesewettbewerb - Vormärz
W
Wandertheater - Weird Tales - Weisheitsliteratur - Weimarer Klassik - Weltliteratur - Witz
X
Y
Z
ZEIT-Bibliothek - Zitat - Zukunftsliteratur