Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Ruedeger

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2007 um 21:25 Uhr durch Klaus-Rüdiger Utschick (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Klaus-Rüdiger Utschick in Abschnitt Ein durchweg gutes Jahr 2007!

Heja, Schwedenfreunde!

Ich möchte hier eine Diskussionsseite eröffnen, die vor allem mit Schweden (und Skandinavien) zu tun hat: mit Land und Leuten, mit Sprache, Schnapsliedern und sonstiger Literatur. Wer auf schwedisch oder „skandinavisch" schreiben will, bitte sehr! Und Platz ist auch für nicht-nordische Haupt- und Nebensächlichkeiten! --Ruedeger 06:18, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten

Dein Eintrag auf dieser Seite ist willkommen

Einen neuen Eintrag schreibt man unter den letzten Eintrag, möglichst mit einer kurzen Überschrift. Eine Überschrift erzeugt man, indem man den Überschrifttext in jeweils zwei Gleichheitszeichen enschließt. (Genaueres siehe Textgestaltung.)

Ein durchweg gutes Jahr 2007!

Carl Michael Bellman, der große schwedische Dichter, hat ein Lied „Bacchi kalender" verfaßt (Fredmans Gesang Nr 17). Dort beginnt der Bacchusjünger das Neue Jahr in Saus und Braus, aber dann ... „Hurra! von März bis Mai dann, mon cher, | da hatte ich keinen Heller nicht mehr | und weder Hose, Rock oder Schuh. | Trink, trink, trink, trink auch du! | Von Juni, Juli bis zum August | und bis September hatte ich Durst | und voll und nackt und häßlich war – | dann kam Neujahr." Allen Bellman-Freunden ein durchweg gutes Neues Jahr 2007!--Klaus-Rüdiger Utschick 20:23, 5. Jan. 2007 (CET)Beantworten