Holzkohle
Erscheinungsbild
Holzkohle entsteht, wenn Holz unter geringer Luft- oder besser Sauerstoffzufuhr langsam brennt. Dabei verbrennen die leichtflüchtigen Bestandteile des Holzes. Es bleibt ein fast reiner Kohlenstoff zurück, der aufgrund seiner feinen Poren sehr heiß verbrennt, insbesondere wenn angefacht wird.
Holzkohle war vor Nutzung der Steinkohle wichtig in der Metallverhüttung
Ein Köhler war früher jemand, der Holzkohle herstellte. Heute wird Holzkohle für Freizeitzwecke technisch hergestellt.