Zum Inhalt springen

Der Bozz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 5. Januar 2007 um 16:56 Uhr durch Klabube (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Der Bozz
MusikalbumVorlage:Infobox Musikalbum/Wartung/Art unerkannt von Azad

Veröffent-
lichung(en)

2004

Label(s) Bozz-Music / Urban / Universal

Format(e)

CD

Genre(s)

Hip-Hop

Titel (Anzahl)

14

Länge

41:23

Produktion

Azad, Bülo, FdA-Productions, Martelli, Sti

Chronologie
Faust des NordWestens (2003) Der Bozz One (2005)

Der Bozz ist das dritte Soloalbum des Frankfurters Azad. Es ist das erste Album, dass der Rapper über sein eigenes Label Bozz-Music veröffentlicht hat. Veröffentlicht wurde es am 05. Juli 2004. In Deutschland konnte Der Bozz in die Top 10 der Album-Charts einsteigen. Es erschien außerdem in der Schweiz, wo es Platz 66 erreichen konnte.

Am 27. September 2004 erschien die einzige Singleauskoppelung Kopf Hoch, die drei Remixversionen, den Original-Track und das Video beinhaltet.

Der Bozz darf seit dem 31. Dezember 2005 nicht mehr an Kinder verkauft werden. Grund für die Indizierung waren die Tracks Judgement Day und Blackout. Die zuständige Bundesprüfstelle beklagte die Gewaltschilderungen und frauenfeindliche Aspekte des Albums. Aufgrund der Indizierung erfolgte die Veröffentlichung einer "Light"-Version des Albums.

Am 08. Dezember 2006 erschien Der Bozz in einer Remix-Version. Die Tracks des Albums wurden komplett vom Bozz-Music-Mitglied Sti produziert. Außerdem befinden sich zwei Bonus-Tracks auf dem Album.

Titelliste

Der Bozz

  1. Intro (0:38)
  2. Der Bozz (3:35)
  3. Flieh (3:48)
  4. Mein Block
  5. Toni El Shout
  6. Phoenix
  7. Peiniger
  8. Judgement Day (feat. Warheit)
  9. Reflektionen (In meinen Augen)
  10. Blackout
  11. Skit
  12. Kopf hoch (feat. Jonesmann) (4:02)
  13. Zahltag (3:42)
  14. Outro (0:14)

Der Bozz - Remix Version

  1. Intro
  2. Der Bozz
  3. Flieh
  4. Mein Block
  5. Phoenix
  6. Peiniger
  7. Frankfurt (feat. Chaker)
  8. Reflektionen (In Meinen Augen)
  9. A.Z. Pitbull vs. Shmok Muzik
  10. Skit
  11. Kopf Hoch (feat. Jonesmann)
  12. Zahltag
  13. Outro

Mein Block

Auf diesem Track berichtet Azad über das Leben in seinem Block. Er erzählt von dem Konsum von Drogen, Gewalt und Verbrechen. Damit lehnt sich dieser Track thematisch an den gleichnamigen des Berliner Rappers sido an (Mein Block). Während sido auf seinem Track teils humoristisch vom Leben im Block, welches sich um Sex und Drogen dreht, erzählt, berichtet Azad von einem harten Leben, in dem die Kriminalität eine ganz entscheidende Rolle spielt. In dem Video sieht man Azad oft vermummt mit Waffen und umgeben von Freunden und Kampfhunden. An der Textstelle, wo es heißt: "Weil jeder Vierte versucht dich zu ficken, gibt es auf die Fünf ins Gesicht!" sieht man eine Person, welche die für sido typische silberne Totenkopfmaske trägt. Damit spielt Azad auf die Schlägerei zwischen ihm und seiner Crew mit Sido und den Leuten von Aggro Berlin an (nachzulesen unter Sidos Skandale und Entwicklungsphasen von Azad).