Winfried Hermann

Winfried Hermann (* 19. Juli 1952 in Rottenburg am Neckar) ist ein deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen).
Leben und Beruf
Nach dem Abitur 1971 in Rottenburg leistete Hermann seinen Zivildienst ab und begann 1973 ein Lehramtsstudium der Fächer Deutsch, Politik und Sport an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen, welches er 1979 mit dem ersten Staatsexamen beendete. Nach Ableistung des Referendariats bestand er 1981 auch das zweite Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien. Anschließend war er bis 1984 an einem Gymnasium in Stuttgart als Lehrer tätig. Von 1989 bis 1998 leitete er den Fachbereich Gesundheit und Umwelt an der Volkshochschule Stuttgart.
Winfried Hermann ist verheiratet und hat eine Tochter.
Partei
1982 wurde Hermann Mitglied bei den Grünen. Von 1992 bis 1997 war er Landesvorsitzender der Grünen in Baden-Württemberg.
Abgeordneter
Hermann gehörte von 1984 bis 1988 dem Landtag von Baden-Württemberg an.
Seit 1998 ist er Mitglied des Deutschen Bundestages. Hier war er von 1998 bis 2002 stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Seit 2002 ist er Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen für Sportpolitik. Daneben war er von 2002 bis 2005 umweltpolitischer Sprecher; seit 2005 ist er zusätzlich Sprecher für Verkehrspolitik.
Winfried Hermann ist stets über die Landesliste Baden-Württemberg in den Bundestag eingezogen.
Weblinks
- Website von Winfried Hermann
- Biografie beim Deutschen Bundestag
- Lebenslauf bei der Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen
- Vorlage:PND
Personendaten | |
---|---|
NAME | Hermann, Winfried |
KURZBESCHREIBUNG | deutscher Politiker (Bündnis 90/Die Grünen) |
GEBURTSDATUM | 19. Juli 1952 |
GEBURTSORT | Rottenburg am Neckar |