Zum Inhalt springen

Marimba

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. September 2004 um 17:20 Uhr durch Kulf (Diskussion | Beiträge) (größeren). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Marimbaphon, in vielen Ländern kürzer die Marimba genannt, ist ein Schlaginstrument ähnlich dem Xylophon mit einem bis zu 5 Oktaven größeren Tonumfang. Unter jedem Holzplättchen ist zur intensiveren Schallabstrahlung ein senkrecht orientiertes Metallrohr angebracht. Seine Länge ist so abgestimmt ist, dass die Luftsäule in seinem Inneren in Resonanz mit dem Holzplättchen schwingt. Da die Holzplättchen dünner und weicher sind, klingt die Marimba dunkler und voller als ein Xylophon.
Als weltweit beste Spielerin des Marimbaphon gilt Keiko Abe.

Das Marimbaphon ist das Nationalinstrument von Guatemala.